15 US-Namen, von denen wir bald hören werden
Immer beliebter, aber noch nicht überall verbreitet: Das US-Portal Nameberry hat 15 Vornamen ermittelt, die in den USA derzeit alle Popularitätsrekorde brechen. Ob wir diese Namen bald auch hierzulande hören werden?
Ja, die Suche nach dem richtigen Babynamen ist kompliziert. Er soll gut klingen, modern sein und eine schöne Bedeutung haben. Auf der anderen Seite aber nicht zu kompliziert sein oder zu ausgefallen. Und: Nicht jeder, nicht jede, soll so heißen. Welche Namen kommen dafür überhaupt in Frage?
Darauf könnte Nameberry eine Antwort gefunden haben. Das US-Namensportal hat anhand des Suchverhaltens seiner User 15 Vornamen ermittelt, die in den USA gerade voll im Trend liegen – aber nicht so bekannt sind, dass man sie auf jedem Spielplatz zu hören bekommt. Ob sich diese Namen auch bei uns durchsetzen werden? Gut möglich. Denn es wäre nicht das erste Mal, dass aktuelle US-Trendnamen künftig auch in Deutschland gefragt sind.
1 von 15

©iStock, badmanproduction
Lula
50 Prozent beliebter als im Vorjahr
Namen mit "L" liegen sowieso im Trend, Lula hat es den US-Amerikanern dabei wohl besonders angetan.
Namen mit "L" liegen sowieso im Trend, Lula hat es den US-Amerikanern dabei wohl besonders angetan.
2 von 15

©iStock, badmanproduction
Alba
50 Prozent beliebter als im Vorjahr
Alba feiert ein Comeback. Nachdem die letzte Hochphase über ein Jahrzehnt her ist, gewinnt der Name nun offenbar wieder an Beliebtheit.
Alba feiert ein Comeback. Nachdem die letzte Hochphase über ein Jahrzehnt her ist, gewinnt der Name nun offenbar wieder an Beliebtheit.
3 von 15

©iStock, Andrey_Kuzmin
Leonidas
55 Prozent beliebter als im Vorjahr
Der Name ist bekannt durch den König von Sparta, der 480 v.Chr. im Kampf fiel.
Der Name ist bekannt durch den König von Sparta, der 480 v.Chr. im Kampf fiel.
4 von 15

©iStock, LPETTET
Seren
57 Prozent beliebter als im Vorjahr
Seren hat eine walisische Herkunft und bedeutet "Stern".
Seren hat eine walisische Herkunft und bedeutet "Stern".
5 von 15

©iStock, badmanproduction
Astoria
59 Prozent beliebter als im Vorjahr
Die Namen von New Yorker Stadtteilen sind in den USA offenbar als Vornamen sehr beliebt. Nachdem die Popularität von Brooklyn und Bronx etwas nachgelassen hat, erobert nun Astoria die Herzen der werdenden Eltern.
Die Namen von New Yorker Stadtteilen sind in den USA offenbar als Vornamen sehr beliebt. Nachdem die Popularität von Brooklyn und Bronx etwas nachgelassen hat, erobert nun Astoria die Herzen der werdenden Eltern.
6 von 15

©iStock, LPETTET
Mika
72 Prozent beliebter als im Vorjahr
Kann an Jungen und Mädchen vergeben werden, hat aber unterschiedliche Wurzeln: Als weiblicher Vorname hat Mika eine japanische Herkunft, männlich ist Mika die Kurzform des skandinavischen Mikael.
Kann an Jungen und Mädchen vergeben werden, hat aber unterschiedliche Wurzeln: Als weiblicher Vorname hat Mika eine japanische Herkunft, männlich ist Mika die Kurzform des skandinavischen Mikael.
7 von 15

©iStock, Andrey_Kuzmin
Kaiser
75 Prozent beliebter als im Vorjahr
Ob hier die Erinnerung an Franz Beckenbauer ausschlaggebend ist, der Ende der 70er-Jahre für Cosmos New York seine Schuhe schnürte?
Ob hier die Erinnerung an Franz Beckenbauer ausschlaggebend ist, der Ende der 70er-Jahre für Cosmos New York seine Schuhe schnürte?
8 von 15

©iStock, Andrey_Kuzmin
Zephyr
78 Prozent beliebter als im Vorjahr
Bekannt aus der griechischen Mythologie: Zephyr ist der Gott des Westwindes.
Bekannt aus der griechischen Mythologie: Zephyr ist der Gott des Westwindes.
9 von 15

©iStock, badmanproduction
Calypso
87 Prozent beliebter als im Vorjahr
Auch dieser Name kommt in der griechischen Mythologie vor. Calypso ist dort eine Nymphe, die Odysseus sieben Jahre lang bei sich festhielt.
Auch dieser Name kommt in der griechischen Mythologie vor. Calypso ist dort eine Nymphe, die Odysseus sieben Jahre lang bei sich festhielt.
10 von 15

©iStock, Andrey_Kuzmin
Ragnar
91 Prozent beliebter als im Vorjahr
Die skandinavische Form von Rainer erinnert an Wikinger und die nordische Mythologie.
Die skandinavische Form von Rainer erinnert an Wikinger und die nordische Mythologie.
11 von 15

©iStock, Andrey_Kuzmin
Neo
202 Prozent beliebter als im Vorjahr
Offenbar ist der Name nicht nur bei Fans der "Matrix"-Trilogie beliebt, bedeutet "der Neue".
Offenbar ist der Name nicht nur bei Fans der "Matrix"-Trilogie beliebt, bedeutet "der Neue".
12 von 15

©iStock, badmanproduction
Theodosia
135 Prozent beliebter als im Vorjahr
Als eine weibliche Variante von Theo stark im Kommen.
Als eine weibliche Variante von Theo stark im Kommen.
13 von 15

©iStock, badmanproduction
Saskia
174 Prozent beliebter als im Vorjahr
In den USA gewinnt der auch bei uns bereits bekannte Namen immer weiter an Popularität.
In den USA gewinnt der auch bei uns bereits bekannte Namen immer weiter an Popularität.
14 von 15

©iStock, Andrey_Kuzmin
Wells
202 Prozent beliebter als im Vorjahr
Kurzform des Vornamens Wellington mit der Bedeutung "Brunnen". Wer's mag...
Kurzform des Vornamens Wellington mit der Bedeutung "Brunnen". Wer's mag...
15 von 15

©iStock, Andrey_Kuzmin
Koa
357 Prozent beliebter als im Vorjahr
Neuer und cooler als Noah? Das glauben jedenfalls die Experten von Nameberry. Koa ist eine hawaiianische Holzart, die zur Produktion von Surfbrettern genutzt wird.
Neuer und cooler als Noah? Das glauben jedenfalls die Experten von Nameberry. Koa ist eine hawaiianische Holzart, die zur Produktion von Surfbrettern genutzt wird.
Quelle: nameberry.com