Der weibliche Vorname Alma hat mehrere Bedeutungen und Namensursprünge. Aus dem Hebräischen kann Alma mit „die junge Frau“ übersetzt werden, aus dem Lateinischen mit „die Fruchtbare“ und „die Nährende“ und aus dem Gotischen mit „die Tapfere“ und „die Tüchtige“. Im Spanischen und Portugiesischen trägt der Name zudem die Bedeutung „die Seele“. Seit dem Jahr 2000 wird Alma wieder häufiger in Deutschland vergeben.
Woher kommt der
Name Alma?
Der Name Alma kommt in verschiedenen Sprachräumen vor. Das hebräische Wort „almah“ bedeutet übersetzt „junge Frau“, was eine häufige Übersetzung für Alma ist. Das lateinische Wort „almus“ kann mit „nährend“ und „fruchtbar“ übersetzt werden. Die Übersetzung des Namens wäre demnach „die Nährende“ oder „die Fruchtbare“. Auch das gotische „amal“ steht in Verbindung mit Alma und führt zu der Bedeutung „die Tüchtige“ oder „die Tapfere“. Aus dem Spanischen und Portugiesischen lässt sich zusätzlich die Interpretation „die Seele“ ableiten.
Wann hat Alma Namenstag?
Der Namenstag für Alma ist am 23. Mai.
Spitznamen & Kosenamen
Almi / Almine / Alminchen / Ally / Almita / Ali
Wortzusammensetzung
almáh = junge Frau (Hebräisch);
almus = nährend, fruchtbar (Lateinisch);
amals = tüchtig, tapfer (Gotisch);
alma = Seele, Geist, Verstand (Spanisch, Portugiesisch);
athma = Lebensatem (Indisch)
alma = Apfel (Ungarisch)
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Alma!
Heißt Du selber Alma oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Auf ungarisch heißt alma übrigens auch Apfel
Bruce Twarce | am 26.10.2022 um 16:50 Uhr
Beitrag melden
Meine beste Freundin heißt Alma und ich finde die Bedeutung wunderschön! Ich kann verstehen das sich der Name für einige altmodisch anhört aber ich finde er hört sich trotzdem toll an
Almas BFF| am 25.10.2022 um 14:32 Uhr
Beitrag melden
Alma hat so viele wunderbare Bedeutungen wie die Seele, die Welt, die Allnährende (damit ist auch die Geistige Nahrung gemeint, siehe Alma Mater), die Allumfassende, der Diamant, Gottes liebes Kind, tapfer-tüchtig-tatkräftig und vieles mehr. Wenn mir da jemand kommt mit rustikalem Landleben Namen, denke ich mir mindestens, dass er sehr schlecht informiert ist und die Bedeutung nicht annährend fassen kann.