Christiane

© iStock, SonerCdem
Wortzusammensetzung
- christianus = christlich (Lateinisch);
christos = der Geweihte, der Gesalbte (Altgriechisch)
Bedeutung / Übersetzung
- Anhänger Christi, Christ
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Christiane! Heißt Du selber Christiane oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Ich mag meinen Namen, da "Christiane" durch die Konsonanten am Anfang eine harte Komponente enthält und durch die Vokale "ia" einen weichen Ausklang, also mehrere Facetten – so wie ich. Außerdem ist es ein zeitloser Name, den es nicht allzu oft gibt. Bei kleinen Kindern heiße ich immer "Jane", wenn die das "CHR" am Anfang noch nicht aussprechen können. Auf jeden Fall bin ich froh, keinen Modenamen zu haben sondern eher einen klassischen. Einzig die religiöse Herkunft des Namens stört mich ein bißchen, darauf hätte ich verzichten können. War aber von meinen Eltern nicht beabsichtigt, die fanden den Namen einfach gut ohne tiefere Bedeutung.
Ich finde meinen Namen sehr schön und verdanke ihn meiner, vor meiner Geburt verstorbenen Schwester, die sich eine Schwester und eine Puppe gewünscht hat. Zur Auswahl standen die Namen Angelika und Christiane. Die Puppe bekam den Namen Angelika und meine Eltern gaben mir dann den Namen Christiane. Danke liebe Schwester!
Starker Name, mit einigen Konsonanten und dem schwingenden "a". Solch ein schöner, etwas längerer Name passt zu einem eindrucksvollen Menschen. Wird mal Zeit, dass die vielen LaLiLu-Namen Konkurrenz bekommen.

# 14289