Der Name Frederik bedeutet übersetzt „der Friedensreiche“ und „der friedliche Herrscher“. Frederik ist die dänische und schwedische Form des Namens Friedrich und hat daher eine althochdeutsche Herkunft. Besonders in England und den Niederlanden ist Frederik ein sehr beliebter männlicher Vorname.
Woher kommt der
Name Frederik?
Frederik geht auf den Namen Friedrich zurück und kommt daher aus dem Althochdeutschen. Der Name setzt sich aus den Wörtern „fridu“, was „der Friede“ bedeutet und aus „rihhi“, was „reich“ und „mächtig“ bedeutet, zusammen. Die beliebtesten Interpretationen des Namens sind daher „der Friedensreiche“ und „der friedliche Herrscher“.
Wann hat Frederik Namenstag?
Der Namenstag für Frederik ist am 19. April und am 18. Juli.
Spitznamen & Kosenamen
Freddi / Fred / Fredi / Freddy / Fredo / Fredy / Erik / Frede / Rick / Edi / Ricky / Riki / Freti / Frek
Wortzusammensetzung
fridu = der Friede, der Schutz, die Sicherheit (Althochdeutsch); rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher (Althochdeutsch)
Ingrid Lorenzen | am 28.01.2024 um 18:05 Uhr
Valentina | am 15.10.2023 um 21:36 Uhr
Hannes | am 26.04.2023 um 10:44 Uhr