Der weibliche Vorname Frieda bedeutet „die Friedliche“, „die Friedensreiche“.
Woher kommt der
Name Frieda?
Der Name Frieda kann auf das althochdeutsche Wort „fridu“ zurückgeführt werden, was übersetzt „der Friede“, „der Schutz“ und „die Sicherheit“ bedeutet.
Wann hat Frieda Namenstag?
Der Namenstag für Frieda ist am 19. Oktober.
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Frieda verbunden?
Frieda Berlin (Figur aus der Serie "Orange Is The New Black")
Frieda Elfriede "Fita" Benkhoff (Schauspielerin)
Frieda Goldmann (Figur aus der Buch-/Filmreihe "Die wilden Hühner")
Frieda Kahlo (dt.-mexikan. Künstlerin)
Frieda Reiss (Figur aus der Serie "Attack on Titan")
Frieda Reiss (Figur aus der Mange-Serie "Attack on Titan")
Hildegard Frieda Albertine Knef (Schauspielerin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Frieda!
Heißt Du selber Frieda oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Wunderschön der Name würde selber gerne so heißen
Lia| am 07.04.2022 um 20:31 Uhr
Beitrag melden
Die Bedeutung des Namens ist schön. Gerade in diesen Zeiten. Aber ich finde den Klang abschreckend. Wenn ich ein Kind anschaue, sehe ich darin keine „Frieda“. Frieda ist für mich eine alte Dame. Außerdem ist es rustikal. Man muss nicht die alten Namen rausholen, die viele vorher nicht schön fanden und die dann vergeben.
Ich kenne keine Frieda persönlich und bewerte nur den Klang und das Image dieses Namens (für den Fall, dass hier unterstellt wird, dass ich beleidige)
C| am 11.03.2022 um 16:45 Uhr
Beitrag melden
Wunderschöner Name und ein Satement für Beständigkeit. Frieda hört man zwar immer häufiger, aber es ist in NRW noch vertretbar.
Ich kenne keine Frieda persönlich und bewerte nur den Klang und das Image dieses Namens (für den Fall, dass hier unterstellt wird, dass ich beleidige)