Der männliche Vorname Henning bedeutet Herrscher der Heimat und der reiche, mächtige Herrscher.
Woher kommt der
Name Henning?
Henning ist eine niederdeutsche Kurzform des Namen Johannes und zugleich eine Nebenform des Namens Heinrich. Henning war besonders zwischen dem 13. Und 16. Jahrhundert ein beliebter Name in Norddeutschland. Besonders im deutschen und skandinavischen Raum wird der Name Henning oft vergeben.
Wann hat Henning Namenstag?
Der Namenstag für Henning ist am 21. Mai, 24. Juni, 11. Juli und am 13. Juli.
Spitznamen & Kosenamen
Henni / Henno / Henk / Henne / Henner / Henschi / Hing / Hennu / Hensche
Wortzusammensetzung
heima = das Heim, die Heimat, die Heimstatt (Althochdeutsch); rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher (Althochdeutsch)
Henning von Tresckow (Mitglied des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus)
Henning Wehland (Musiker)
Unser jüngster Sproß (nun 1,5 Jahre) hat den wundervollen Namen Henning von uns bekommen!
Ich liebe den Klang des Namens - einzigartig, nicht zu entstellen und einfach nur wunderschön!
Unser Sohn hatte als Frühchen(ganze 12 Wochen zu früh) einen unglaublich schweren Start ins Leben, aber er wird seinem Namen mehr als gerecht, denn seine ganze Stärke und Schönheit wird von unserem kleinen Wunder verkörpert! Er ist das schönste und kämpferischste Baby, was ich je gesehen habe!!!
Und meines Erachtens nach trägt er den schönsten Namen der Welt!!!???
Ich liebe den Klang des Namens - einzigartig, nicht zu entstellen und einfach nur wunderschön!
Unser Sohn hatte als Frühchen(ganze 12 Wochen zu früh) einen unglaublich schweren Start ins Leben, aber er wird seinem Namen mehr als gerecht, denn seine ganze Stärke und Schönheit wird von unserem kleinen Wunder verkörpert! Er ist das schönste und kämpferischste Baby, was ich je gesehen habe!!!
Und meines Erachtens nach trägt er den schönsten Namen der Welt!!!???
Anica | am 30.12.2022 um 10:30 Uhr
Henning | am 20.12.2021 um 01:08 Uhr
Nicole | am 25.04.2020 um 23:47 Uhr