die Blume, die duftende Schönheit, die Blüte der Schönheit und der Reinheit
Reinheit und Ordnung
Sinnbild der Liebe
Mehr zur Namensbedeutung
Verwendung des Namens der Pflanze Jasmin als Vorname. Der Name der Pflanze ist persischen Ursprungs (yasaman = "die Blume"). Erst seit Ende des 19. Jh. als Vorname gebräuchlich.
Männliche Form des Namen Jasmina ist in Bosnien Jasmin.
Namenstage
Der Namenstag für Jasmina ist am 24. November.
Herkunft
Altpersisch
Sprachen
Deutsch, Slawisch
Themengebiete
Pflanzen
Spitznamen & Kosenamen
Jassi / Mina / Jassy / Jasi / Minka / Jazzy / Mini / Jay / Mino / Jass / Mia / Jaska / Jasma / Ina / Jasna / Jaco / Jansa / Jaso
Jasmina Prpic ( deutsch-bosnische Juristin und Frauenrechtlerin)
Jasmina Suter (Schweizer Skifahrerin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Jasmina!
Heißt Du selber Jasmina oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich heiss Jasmina und reite für mein Leben gern
Jasmina. Horses are my life| am 15.11.2019 um 17:57 Uhr
Beitrag melden
Meine Liebe heisst Jasmina.
Ein schöner Name zu einer schönen Frau
Hugo| am 19.11.2018 um 14:11 Uhr
Beitrag melden
Ich liebe meinen namen !!! Ich habe noch nie jemanden getroffen außer jasmin und so...ich finde ihn schön
Jasmina| am 30.06.2018 um 08:38 Uhr
Beitrag melden
Ich heißeJasmina und ich finde meinen Namen sehr schön! Selten aber schön.
Gruß an alle Jasminas
Jasmina| am 25.03.2018 um 17:35 Uhr
Beitrag melden
Meine beste Freundin heißt Jasmina. Ich mag ihren Namen sehr (natürlich meinen auch) Ich wunder mich das so viele so heißen aber das ist gut schließlich ist auch ein sehr schöner Name
Ein schöner Name zu einer schönen Frau
Gruß an alle Jasminas