mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch)
Bedeutung / Übersetzung
Verbitterung (?)
die Kriegerische
die aus dem Meer kommende
Stern des Meeres
ital. Koseform von Maria = die Wohlgenährte
Mehr zur Namensbedeutung
Form von Maria. Als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe Bedeutung nicht sicher geklärt. Eine Möglichkeit: 'Verbitterung'. Eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird). 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische. Wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche Name.
Niederländisch: Form von Maria.
Ital.: Zusammensetzung aus Maria-Louisa oder Abkürzung von Maria-Elisabeth.
Im Spanischen: Zusammengesetzter Name aus Maria und Isabel.
Auch in der Schreibweise Marisha möglich.
Marisa ist auch eine Zusammensetzung
aus Marie und Lisa =Marisa.
Namenstage
Der Namenstag für Marisa ist am 6. Juli, 15. August, 8. Dezember und am 12. September.
Herkunft
Hebräisch
Sprachen
Deutsch, Italienisch, Spanisch, Englisch
Themengebiete
Altes Testament
Spitznamen & Kosenamen
Risa / Isi / Mari / Marusha / Isa / Mary / Mimi / Risi / Mara / Misi / Misa / Mia / Rissi / Maris / Sisa / Maisa / Maisi
Marisa Coulter (Figur aus dem Film "Der goldene Kompass")
Marisa Ewers (Fußballerspielin)
Marisa Hart (Schriftstellerin)
Marisa Kirisame (Figur aus dem Spiel "Touhou Project")
Marisa Mel (österr. Schauspielerin)
Marisa Miller (US-Model)
Marisa Monte (brasil. Schauspielerin)
Marisa Tomei (US-Schauspielerin)
Marisa Turner (US-Sängerin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Marisa!
Heißt Du selber Marisa oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Bedeutung, Herkunft
Lenilce| am 01.10.2023 um 16:57 Uhr
Beitrag melden
Ich finde mein Name klingt schön - Geht auch in meiner Mutter- Vatersprache! Hätte lieber einen mehr geschlechtsneutralen Namen, aber man kann sich ja nicht beschweren
Marisa| am 12.09.2023 um 14:44 Uhr
Beitrag melden
Liebe meinen Namen und würde ihn gegen keinen anderen tauschen!