Vornamen weltweit: 15 aktuelle Trendnamen für Mädchen
Wenn es um Babynamen geht, sind werdende Eltern hierzulande eher klassisch orientiert. Zu erkennen ist das vor allem an den jährlichen Hitlisten der beliebtesten Babynamen. Die Zusammensetzung der Top 10 ist von Jahr zu Jahr nahezu identisch. Wer nach ausgefalleneren Babynamen sucht, sollte deshalb einen Blick über den Tellerrand riskieren.
Werden das die Trendnamen 2020?
Denn abseits der einheimischen Listen stolpert man hin und wieder über charmante, klangvolle Namen. Der Nachteil: Die Suche ist mühsam. Wie gut, dass es Hilfe gibt! Die Website Baby Name Wizard hat jüngst eine Liste von Mädchennamen veröffentlicht, die gerade weltweit im Trend sind. Folgende Namen von dieser Liste gefallen uns besonders gut.
Oder seid ihr auf der Suche nach tollen Jungennamen? Kein Problem. Hier geht's zu den aktuellen Trendnamen für Jungen.
1 von 15

©iStock, romrodinka
Ada
Ada war in Deutschland Anfang des 20. Jahrhunderts gelegentlich verbreitet und ist auch heute noch relativ selten. Es ist eine Kurzform eines hebräischen Namens, der "schmücken, verzieren" bedeutet. Diese Deutung wird manchmal so interpretiert, dass Ada "Schönheit" bedeutet.
2 von 15

©iStock, romrodinka
Alise
Alise ist eine moderne Variante von Alice. In Lettland gerade auf die Nummer 3 der beliebtesten Mädchennamen.
3 von 15

©iStock, romrodinka
Ana
Ana ohne zweites "n" ist die kroatische Version des nahezu weltweit sehr beliebten Babynamens. In Kurzversion hat es einen besonderen Charme.
4 von 15

©iStock, romrodinka
Aviana
Ein besonderer Name, der einen ganz eigenen Charme versprüht. Aviana hat eigentlich zwei Bedeutungen. Nach der lateinischen Herkunft kann die Bedeutung mit "wie ein Vogel" interpretiert werden. In den USA hat es Aviana kürzlich auf die Liste der Top 1000 Babynamen gebracht. Tendenz steigend!
5 von 15

©iStock, romrodinka
Catalina
Die spanische Version von Katharina bedeutet "die Reine" und ist vor allem in Argentinien ein gern vergebener Mädchenname.
6 von 15

©iStock, romrodinka
Freya
Nordische Namen sind schon seit längerer Zeit sehr beliebt. Dieser Name ist bekannt aus der nordischen Mythologie. Dort ist Freya die Göttin der Liebe und der Schönheit.
7 von 15

©iStock, romrodinka
Isisdora
Wem Isabella zu langweilig ist, der könnte sich mal überlegen, auf Isidora umzusteigen - der Name ist vor allem in Chile sehr beliebt.
8 von 15

©iStock, romrodinka
Jazmin
Jazmin ist eine Form von Jasmin und derzeit vor allem in Ungarn ein äußerst beliebter Mädchenname.
9 von 15

©iStock, romrodinka
Liliana
Besonders gern wird dieser Name in Polen vergeben, aber auch in Ungarn und Portugal gibt es viele Lilianas. Zurecht, wie wir finden.
10 von 15

©iStock, romrodinka
Maeve
Maeve ist ein anglisierter irischer weiblicher Vorname mit der Bedeutung "berauschend, mitreißend".
11 von 15

©iStock, romrodinka
Matilda
Beliebt in Australien, bedeutet dieser alte germanische Name "mächtige Kriegerin". Und das ist eigentlich schon allein ein gutes Argument, um ihn zu wählen.
12 von 15

©iStock, romrodinka
Noemi
Die spanische Version von Naomi wird auch in anderen Ländern immer beliebter.
13 von 15

©iStock, romrodinka
Nova
Besonders häufig kommt der Mädchenname Nova in Deutschland bisher nicht vor. Aber das kann sich ja ändern. In vielen anderen Teilen der Erde ist Nova nämlich schon sehr bekannt und beliebt.
14 von 15

©iStock, romrodinka
Yuna
Ein beliebter Babyname in Japan, und hoffentlich auch bald in anderen Teilen der Welt.
15 von 15

©iStock, romrodinka
Zara
Ein passender Name für ein modisches Mädchen. Abgeleitet vom arabischen Wort "zahra" kann dieser Vorname mit "Blume" oder "Blüte" interpretiert werden.
Gut möglich, dass einige dieser Namen in den kommenden Jahren auch bei uns häufiger zu hören sein werden. Denn die Welt wächst immer weiter zusammen - auch beim Thema Vornamen. Und das ist gut so!