Jungennamen mit "Eg"
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Egan | Englisch | Anglizierte Form von Aodhaghan; oder ursprünglich ein Nachname mit der Bedeutung "Sohn von Hugh" | |
Egart | Deutsch | Kurzform von Eckhart | |
Egbert | Deutsch, Englisch | Alter deutscher zweigliedriger Name | |
Ege | Türkisch, Arabisch | Erziehungsberechtigter; der Große, Erhabene | |
Egeas | Griechisch | Griechischer männlicher Vorname | |
Eggerich | Friesisch | (ost)friesischer männlicher Vorname | |
Eggert | Skandinavisch, Schwedisch | Schwedische Form von Eckehard | |
Egid | Deutsch | 'aigis' (Ziegenfell) war die Bezeichnung des Schutzmantels von Zeus oder Athena, auch als Schild gebraucht, deshalb kann der Name in etwa übersetzt werden mit 'Schildhalter';
möglich ist auch ein Zusammenhang mit 'aigilops', einem altgriechischen Wort für eine Eichenart; bekannt durch den hl. Ägidius, einem der 14 Nothelfer (7./8. Jh.) |
|
Egidio | Italienisch | Italienischer männlicher Vorname "aigis" (=Ziegenfell) war die Bezeichnung des Schutzmantels von Zeus oder Athena, auch als Schild gebraucht; deshalb kann der Name in etwa übersetzt werden mit "Schildhalter". Möglich ist auch ein Zusammenhang mit "aigilops", einem altgriechischen Wort für eine Eichenart. bekannt durch den hl. Ägidius, einem der 14 Nothelfer (7./8. Jh.) |
|
Egidius | Deutsch | 'aigis' (Ziegenfell) war die Bezeichnung des Schutzmantels von Zeus oder Athena, auch als Schild gebraucht; deshalb kann der Name in etwa übersetzt werden mit 'Schildhalter' möglich ist auch ein Zusammenhang mit 'aigilops', einem altgriechischen Wort für eine Eichenart; bekannt durch den hl. Ägidius, einem der 14 Nothelfer (7./8. Jh.) | |
Egil | Skandinavisch | Schwedische Koseform von Namen, die mit 'Eg-' beginnen | |
Eginhard | Deutsch | ||
Egino | Althochdeutsch | Ursprünglich 'Egino', eine verselbständigte Kurzform von Namen mit Egin-, z.B. Eginhard; der Namensbestandteil 'agi' wurde später überlagert durch 'ekka' | |
Egit | Kurdisch | Der Mutige, Tapfere | |
Egmar | Deutsch | Berühmter Schwertkämpfer | |
Egmond | Deutsch, Französisch, Holländisch | Alter deutscher zweigliedriger Name der Namensbestandteil 'agi' wurde später überlagert durch 'ekka' | |
Egmont | Deutsch, Französisch, Holländisch | Alter deutscher zweigliedriger Name der Namensbestandteil 'agi' wurde später überlagert durch 'ekka' | |
Egmund | Deutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name der Namensbestandteil 'agi' wurde später überlagert durch 'ekka' | |
Egolf | Deutsch | Neuere Form von Agilolf | |
Egoman | Kurdisch | Der Glaubende | |
Egon | Deutsch | Ursprünglich 'Egino', eine verselbständigte Kurzform von Namen mit Egin-, z.B. Eginhard; der Namensbestandteil 'agi' wurde später überlagert durch 'ekka' | |
Egor | Russisch | Bekannt durch den hl. Georg (3./4. Jh.) , legendärer Drachentöter, Schutzpatron von England, einer der 14 Nothelfer | |
Egwuatu | Nigerianisch, Afrikanisch | Der Angstlose, der von Gott Beschützte | |
Egzon | Albanisch | Albanischer männlicher Vorname |