Wenn Sie sich für kurdische Vornamen für Jungen und Mädchen interessieren, sind Sie hier richtig. In unserer Vornamenübersicht finden Sie viele beliebte Kindernamen aus der kurdischen Sprache. Kurdisch gehört zur indogermanischen Sprachfamilie und ist wie das Persische aus dem Iranischen entstanden. Bei manchen Vornamen ist es deshalb nicht sicher zu sagen, ob die Herkunft persisch oder kurdisch ist, oft ist nur ein Buchstabe oder ein Akzent/eine Betonung unterschiedlich.
Beispiele: auf Kurdisch und Persisch heißt Rose „gul“, im Türkischenwird der Begriff „gül“ geschrieben. Die Ähnlichkeit ist also vorhanden, obwohl sich Türkisch nicht aus dem Indogermanischen entwickelt hat sondern zu den Turksprachen gehört. Kurden und ihre Sprache gibt es vor allem im Osten der Türkei, in Nordsyrien, im Nordirak und im Nordwesten des Iran. Außerdem natürlich in Deutschland, wohin viele immigriert sind.
Da die Menschen sehr traditionell sind und auch im Ausland auf ihre Wurzeln stolz sind, geben sie ihren Kindern typische kurdische Babynamen. Merda und Merdan zum Beispiel, was die/der Gütige bedeutet. Viele der Kurden sind Muslime, wodurch einige der Namen aus der Religion hergeleitet werden können, andere haben eine bedeutende Rolle in der Geschichte kurdischer Fürstentümer gespielt oder sind mythologische Figuren.
Klicken Sie auf einen der beliebten kurdischen Kindervornamen und Sie erfahren mehr über die Herkunft, Bedeutung, Übersetzung, Spitznamen, berühmte Personen mit demselben Vornamen und vieles mehr.