Der männliche Vorname Arian bedeutet übersetzt „unser Gold“, „der Edle“, „der Reine“.
Woher kommt der
Name Arian?
Der Name Arian hat mehrere Ursprünge. Er kann auf das albanische Wort „Ar“ bezogen werden, was übersetzt „Gold“ bedeutet. Der Name kann außerdem eine Variante des lateinischen Namens "Hadrian" sein, was zu der Übersetzung „Mann aus der Hafenstadt Adria“ führt.
Wann hat Arian Namenstag?
Der Namenstag für Arian ist am 9. Januar, 9. Juli und am 8. September.
Lucius Flavius Arrianus (römischer Politiker und Historiker)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Arian!
Heißt Du selber Arian oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Meine beide Kinder haben das schöne Name der Sohn heist Arian und meine kleine Prinzessin heist Arijeta das auf Albanische heist unsere Gold unsere Leben
Ich komme aus Kosovo
Gashi | am 16.04.2023 um 22:13 Uhr
Beitrag melden
Unser Sohn wird den Namen Arian tragen. Mein Mann kommt aus Kurdistan und daher haben wir uns für diesen schönen Namen entschieden. Als Spitzname wird er jetzt schon Ari genannt. ♥?
Isa| am 05.02.2023 um 19:22 Uhr
Beitrag melden
Mein 17 jähriger Sohn heißt Arian, anfangs war es nervig, weil es öfters Adrian verstanden wurde und wir öfters sagen musste, Adrian ohne,,D". Einmal hatte eine Frau gemeint, mein Sohn müsste mal zur Logopädie, da er das "D" nicht aussprechen kann. Uns gefällt der Name nach wie vor und er findet sein Name cool, wird von seinem kumpels Ari genannt ?
Ich komme aus Kosovo