Der männliche Vorname Arian bedeutet übersetzt „unser Gold“, „der Edle“, „der Reine“.
Woher kommt der Name Arian ?
Der Name Arian hat mehrere Ursprünge. Er kann auf das albanische Wort „Ar“ bezogen werden, was übersetzt „Gold“ bedeutet. Der Name kann außerdem eine Variante des lateinischen Namens "Hadrian" sein, was zu der Übersetzung „Mann aus der Hafenstadt Adria“ führt.
Wann hat Arian Namenstag?
Der Namenstag für Arian ist am 9. Januar, 9. Juli und am 8. September.
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Arian verbunden?
Lucius Flavius Arrianus (römischer Politiker und Historiker)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Arian! Heißt Du selber Arian oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Die Bezeichnung ist Quatsch. Der Name kommt aus dem iranischen. Dies bedeutet Land der Arier. Hiervon ist der Name abgeleitet.
Ein fremder| am 21.02.2021 um 17:26 Uhr
Beitrag melden
Der Name Arian kommt in verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichen Bedeutungen vor, daher haben wir uns dafür entschieden-er vereint alle Kulturen:
gängiger Name im Römischen Reich Spanisch: Arían, Ableitung von Hadrian, niederländisch/friesischen Varianten Arjen oder Arjan Albanisch: Unser Gold Persisch und in verschiedenen iranischen, indischen und kurdischen Sprachen: Der Edle, der Reine Walisisch: Silber, glänzend, Geld. Wir finden den Namen wunderschön
Aris Mama| am 03.02.2021 um 08:33 Uhr
Beitrag melden
Hihi. Ich dachte, der Name Kommt aus Frankreich.? Ich wusste nicht, dass der Namen was mit Adria zu tun hat. Ich bin glücklich mit meinem Namen!
Arian | am 31.03.2020 um 11:00 Uhr
Beitrag melden
Arian war hier und ist cool !!!!
Arian| am 27.01.2020 um 14:23 Uhr
Beitrag melden
Ich möchte Arijan für unser Kind schon damit er es besser schreiben kann.
gängiger Name im Römischen Reich
Spanisch: Arían,
Ableitung von Hadrian, niederländisch/friesischen Varianten Arjen oder Arjan
Albanisch: Unser Gold
Persisch und in verschiedenen iranischen, indischen und kurdischen Sprachen: Der Edle, der Reine
Walisisch: Silber, glänzend, Geld.
Wir finden den Namen wunderschön