eudokia = das Wohlgefallen, der Wunsch (Altgriechisch);
Bedeutung / Übersetzung
Wohlgefallen, Wunsch
Kroatisch / Serbisch: Quitte
Arabisch: Welt, Diesseits
Mehr zur Namensbedeutung
weiblicher Vorname mit unterschiedlicher Herkunft
Unter anderem ist Dunja eine Koseform des russischen Namens Jevdokija. In anderen Varianten, z.B. im türkischen ("dünya"), malaiischen ("dunia") oder arabischen Kulturraum ("dunja") ist der Name eine Ableitung des arabischen Wortes für "Welt" bzw. "Diesseits" (Dunya bzw. Dunja).
Der Begriff "dunja" ist daneben auch im Serbischen und Kroatischen bekannt (mit der Bedeutung "Quitte").
Dunja heißt im Kurdischen und Persischen "Die Welt, das Vollkommene"
Dunja ist eine Variante des griech. weiblichen Vornamen Eudokia.
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Dunja!
Heißt Du selber Dunja oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich heiße Dunja und liebe diesen Namen weil ihn fast keiner hat und er eine schöne Bedeutung hat
Dunja| am 05.05.2020 um 23:26 Uhr
Beitrag melden
Ich hab eine Dunja kennen gelernt und hab mich unsterblich in sie verliebt!!
Ihr, der Name Dunja,ich kenne keinen der besser zu ihr passen würde!!
Ralf Jensen | am 08.03.2018 um 06:19 Uhr
Beitrag melden
Als Kind war es nicht immer lustig, diesen Namen zu tragen. Immer gab es nur eine! Heute bin ich 44 Jahre und liebe diesen Namen. Die Bedeutung ist wunderschön. In meinem bisherigen Leben durfte ich schon 6 Namensgefährtinnen treffen und ich finde, so wie der Name Dunja, sind wir alle etwas Besonderes und Einzigartiges. Ich liebe es zu Reisen und egal wo ich war, dieser Name wurde immer positiv angesprochen! Ich bin stolz diesen Namen tragen zu dürfen!
Dunja| am 07.01.2018 um 16:23 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße auch Dunja und komme auch aus Afgahnistan aber dort konte ich 8 Mädels die so heißten.
Das ist die beste name aller zeiten.
Dunja| am 03.10.2017 um 15:20 Uhr
Beitrag melden
"Dunja" in der Bedeutung "Welt" geht weit über das Arabische, Kurdische und Persische hinaus. In anderen Schreibweisen wird es auch im Türkischen ("dünya") und Malaiischen ("dunia") verwendet. Woher es ursprünglich stammt und was genau es bedeutete, ist unklar; aber es war wohl kein bloßer Name.
Ihr, der Name Dunja,ich kenne keinen der besser zu ihr passen würde!!
Das ist die beste name aller zeiten.