Der weibliche Vorname Fiona bedeutet übersetzt „die Reine“, „die Weiße“, „die Hübsche“ und „die Strahlende“. Fiona hat einen gälischen Ursprung und wird seit dem Jahr 1989 immer häufiger in Deutschland vergeben. Als Namensurheber gilt der schottische Dichter James Macpherson, welcher den Namen Fionn um das Jahr 1765 in seiner Ossian-Dichtung benutzte. Fiona gilt demnach als weibliche Version des Namens Fionn.
Woher kommt der Name Fiona ?
Fiona ist ein schottischer Name mit gälischem Ursprung. Der Name ist mittlerweile in vielen Sprachräumen bekannt. Fiona bezieht sich auf das gälische Wort „fionn“, welches mit „blond“, „weiß“ und „hell“ übersetzt werden kann. Die beliebtesten Bedeutungen von Fiona sind daher „die Weiße“, „die Reine“ und „die Hübsche“. Bekannt wurde der Name durch die Ossian-Dichtung des schottischen Autors James Macpherson. Dieser lebte von 1736 bis 1796 und bezog sich in seiner Dichtung auf die Figur "Fionn mac Cumhaill". Fiona ist demnach die weibliche Form des Namens Fionn.
Wann hat Fiona Namenstag?
Noch keine Namenstage hinterlegt
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Fiona verbunden?
Spitznamen & Kosenamen
Fioni / Fifi / Fio / Finchen / Fio / Fi / Fluffy / Fee / Fiolinchen / Fina / Nono / Fini / Fifs / Fine / Fona / Nona / Fia / Fibi / Fifo / Noni / Ona / Fino / Oni / Fone
Fiona Frauenfeld (Figur aus der Serie "Die Insel der besonderen Kinder")
Fiona Gallagher (Figur aus der TV-Serie "Shameless")
Fiona Goode (Figur aus der TV-Serie "American Horror Story")
Fiona Hefti (schweiz. Model, Moderatorin)
Fiona Manson (Figur aus der Zeichentrickserie "Coop gegen Kat")
Fiona Rüggeberg (Sängerin)
Fiona Shaw (irische Schauspielerin)
Fiona Swarovski (österr. Unternehmerin)
Julia Fiona Roberts (US-Schauspielerin)
Melanie Fiona Hallim (kanad. Sängerin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Fiona!
Heißt Du selber Fiona oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Auch eine Fiona hier
Eigentlich mag der Name ganz schön sein, aber ich hab mich noch nicht ganz damit angefreundet. Ich mag es folglich lieber, Fio genannt zu werden.
Die Bedeutung des Namens scheint nicht zu mir zu passen, ich bin mehr oder minder das Gegenteil von blond. Aber man kann es meiner Meinung nach auch gut übertragen sehen: Die Strahlende. Das finde ich dann wieder wirklich schön.
Meine Mutter wollte mich eigebtlich Paulina nennen; hätte ich besser gefunden, aber ich komme mit Fiona klar
Fio| am 25.03.2021 um 15:20 Uhr
Beitrag melden
Ich finde den Namen Fiona sehr schön. Nur früher haben mich Leute immer ,,Fioscha“ genannt. mittlerweile nicht mehr (sondern Fio )
Fiona | am 15.03.2021 um 15:19 Uhr
Beitrag melden
Hiiii,mein name ist auch Fiona. früher mochte ich den namen gar nicht und wollte lieber anders heißen aber heute liebe ich den namen. ich wurde früher oft Fifi genannt das hat voll generft weil es klingt so als wäre fifi ein Hund. Heute nennen mich meie freunde ina oder fiönchen.
Fiona| am 17.02.2021 um 09:20 Uhr
Beitrag melden
Meine Hündin heißt Fjona ( mit j statt i ) und ich liebe diesen Namen
Der Name ist kurz und knackig, einfach wundervoll und ich könnte ihn mir auch als Name für ein Kind vorstellen !
Emmy| am 09.02.2021 um 14:41 Uhr
Beitrag melden
Meine kleine Tochter heißt auch Fiona Mia ich liebe diesen Namen
Eigentlich mag der Name ganz schön sein, aber ich hab mich noch nicht ganz damit angefreundet. Ich mag es folglich lieber, Fio genannt zu werden.
Die Bedeutung des Namens scheint nicht zu mir zu passen, ich bin mehr oder minder das Gegenteil von blond. Aber man kann es meiner Meinung nach auch gut übertragen sehen: Die Strahlende. Das finde ich dann wieder wirklich schön.
Meine Mutter wollte mich eigebtlich Paulina nennen; hätte ich besser gefunden, aber ich komme mit Fiona klar
Der Name ist kurz und knackig, einfach wundervoll und ich könnte ihn mir auch als Name für ein Kind vorstellen !