französische Form von Franz; entstanden als Spitzname Francesco (=kleiner Franzose, Französlein) von Giovanni Bernardone; die deutsche Form Franziskus ist eine latinisierte Form dieses italienischen Spitznamens, der verbreitete Vorname Franz wiederum eine Kurzform davon
Oscar Francois de Jarjayes (Figur aus den Manga/dem Anime "Die Rosen von Verasailles")
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Francois!
Heißt Du selber Francois oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Mein Mann heisst François und deswegen gefällt mir der Name natürlich sehr gut. Leider wird er im deutschen Sprachraum aber meist komplett falsch, nämlich ohne accent cédille, geschrieben, so dass die Aussprache dann zu Frankois wird.
Béatrice| am 02.09.2014 um 23:05 Uhr
Beitrag melden
Ich finde es ein wenig einfallslos, wenn ein Franzose Francois heißt. (Was leider viel zu oft vorkommt)
Aber nun gut. Sonst sehr nett.
Aber nun gut. Sonst sehr nett.