Englische Vornamen mit "F"
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Fae | Englisch | Von altenglisch 'fae' (Fee), was schlussendlich auf lateinisch 'fatum' (Schicksal) zurückgeht bekannt durch Morgan le Fay, in der Artus-Sage Hexe und Halbschwester von König Artus erst seit Ende des 19. Jh. als Vorname in Gebrauch | |
Faina | Russisch, Englisch, Französisch | Alter tatarischer Name, ursprünglich aus der altgriechischen Mythologie: Phaenna war eine der Grazien, den Göttinnen der Anmut und bedeutet so viel wie "die Strahlende, die Leuchtende" | |
Fairy | Englisch | Im englischen Sprachraum auch umgangssprachliche Bezeichnung für einen männlichen Homosexuellen | |
Faith | Englisch | Englischer weiblicher Vorname die Puritaner begannen im 17. Jh., dieses englische Wort als Vorname zu gebrauchen; das englische Wort selbst geht auf lateinisch "fides" (=Glaube, Treue, Vertrauen) zurück |
|
Falk | Deutsch, Englisch | Der Vorname Falk leitet sich ab von dem germanischen Männernamen Falko, der seinem Träger die Eigenschaften dieses besonders für die Beizjagd geschätzten Greifvogels zusprach. Er ist in der Form Falk im deutschen und englischen Sprachraum als männlicher Vorname und als Familienname verbreitet, als letzterer auch in den Formen Falck, Falke, Falcke. | |
Fallon | Englisch | Wohl ursprünglich ein gälischer Familienname "O Fallamhain" (Nachfahre von Fallamha); Name wurde mit "Anführer" übersetzt | |
Fancy | Englisch, Niederländisch | Modisch schick, ausgefallen, raffiniert; auch: kunstvoll | |
Fannie | Englisch | Info zur männlichen Form Franz: entstanden als Spitzname 'Francesco' ('kleiner Franzose', 'Französlein') von Giovanni Bernardone, bekannt als hl. Franziskus von Assisi die deutsche Form 'Franziskus' ist eine Latinisierung dieses italienischen Spitznamens, der verbreitete Vorname 'Franz' wiederum eine Kurzform davon | |
Fanny | Englisch | Englische Kurzform von Frances (Franziska) Info zur männlichen Form Franz: entstanden als Spitzname 'Francesco' ('kleiner Franzose', 'Französlein') von Giovanni Bernardone, bekannt als hl. Franziskus von Assisi die deutsche Form 'Franziskus' ist eine Latinisierung dieses italienischen Spitznamens, der verbreitete Vorname 'Franz' wiederum eine Kurzform davon |
|
Farell | Englisch, Irisch | Altirisch: tapfer, der Tapfere | |
Fargo | Englisch | Fargo, ursprünglich ein Nachname, in den USA häufig auch als Vorname in Gebrauch | |
Farina | Englisch, Deutsch | In der US-Serie "Die kleinen Strolche" ist Farina ein kleiner Junge; Name kann aber auch für Mädchen verwendet werden | |
Farrell | Irisch, Englisch | Tapfer, der Tapfere | |
Fawn | Englisch | Das Rehkitz, die Hellbraune | |
Fay | Englisch | Von altenglisch 'fae' (Fee), was schlussendlich auf lateinisch 'fatum' (Schicksal) zurückgeht. Bekannt durch Morgan le Fay, in der Artus-Sage Hexe und Halbschwester von König Artus. Erst seit Ende des 19. Jh. als Vorname in Gebrauch. | |
Faya | Englisch, Australisch | Variante von Faye | |
Faye | Englisch | Von altenglisch 'fae' (Fee), was auf lateinisch 'fatum' (Schicksal) zurückgeht. Bekannt durch Morgan le Fay, in der Artus-Sage Hexe und Halbschwester von König Artus; erst seit Ende des 19. Jh. als Vorname in Gebrauch. | |
Fayette | Französisch, Englisch | Viele Orte und Countys in den USA tragen den Namen Fayette, nach dem franz. General Marquis de La Fayette, der sich im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und der Französischen Revolution einen Namen gemacht hatte; von ihm wird auch der Vorname Lafayette oder Fayette abgeleitet | |
Fayn | Englisch | Vorname es Sohnes von Schauspieler Sky Du Mont; Bedeutung unbekannt, möglicherweise eine männliche Form von Faye | |
Fearne | Englisch | Farn | |
Feather | Englisch | Feder | |
Feathra | Englisch | (Vogel-)feder | |
Fee | Englisch | Englische Koseform von Felicia bzw. Felicitas in der römischen Mythologie ist Felizitas die Göttin des Glücks |
|
Feena | Irisch, Englisch | Irischer weiblicher Vorname | |
Felia | Italienisch, Englisch | Italienisch Kurzform von Ophelia bzw. englische Kurzform von Felicia | |
Felicia | Italienisch, Englisch, Ungarisch, Rumänisch | Info zur männlichen Form Felix: ursprünglich ein römischer Beiname im Sinne eines Wunsches bisher trugen fünf Päpste den Namen Felix | |
Felicity | Englisch | Englische Variante von Felicitas, in der römischen Mythologie ist Felicitas die Göttin des Glücks | |
Felina | Deutsch, Englisch | Herkunft unsicher, wahrscheinlich eine Bildung zu lat. 'felix' (glücklich); könnte allerdings auch die weibliche Form von lat. 'felinus' (katzenhaft) sein | |
Felisha | Englisch | Angloamerikanische phonetische Schreibweise von Felicia | |
Felix | Deutsch, Englisch | Felix stammt aus dem Lateinischen und heißt wörtlich übersetzt so viel wie "vom Glück begünstigt". Aus diesem Grunde kann man von Felix auch durchaus von "dem Glücklichen" sprechen. Schon zur Zeit des Römischen Reiches wurde der Name vielen Kaisern als Beiname im Sinne eines Wunsches mit auf den Weg gegeben. | |
Fenella | Englisch, Irisch, Schottisch | Anglizierte Form von Fionnuala; der Name wurde erstmals von Sir Walter Scott in einer Geschichte verwendet | |
Fenice | Englisch | Name kommt in der Artus-Sage vor | |
Fenton | Englisch | Ursprünglich ein Ortsname und Nachname | |
Ferb | Englisch | Bekannt durch die Zeichentrickserie "Phineas und Ferb", Bedeutung unbekannt | |
Fern | Englisch | Gebrauch des englischen Namens der Pflanze als Vorname | |
Ferris | Englisch | Englischer Jungenname, der ursprünglich ein normannischer Familienname war; geht auf den Ortsnamen Ferrières zurück | |
Ferry | Englisch, Französisch | Englische und französische Kurzform von Friedrich, in Österreich Kurzform von Ferdinand | |
Festus | Italienisch, Englisch | Ursprünglich ein alt-römischer Familienname | |
Fey | Englisch | Englischer weiblicher Vorname, Variante von Faye | |
Feya | Englisch | Englischer weiblicher Vorname, Variante von Faye | |
Feyona | Englisch, Deutsch | Der Name Feyona kommt aus dem Altgermanischen und ist eine weibliche Ableitung vom Namen Feyo (=vom Stamm der freetu). | |
Féanor | Englisch | Mischung aus zwei Begriffen aus dem Sindarin und Quenya, von Tolkien für "Herr der Ringe" erfunden | |
Fido | Deutsch, Englisch | Wird nur als Name für Hunde verwendet | |
Filius | Englisch | Wurde bekannt durch die Figur in "Harry Potter", eigentlich nur ein Begriff für "Sohn" | |
Filomela | Englisch, Griechisch | Nachtigall | |
Fina | Deutsch, Englisch, Spanisch | Verselbständigte Kurzform von Namen, die auf '-fina' enden, speziell Josefina | |
Finch | Englisch | Ursprünglich ein Nachname | |
Finetta | Deutsch, Englisch, Spanisch | Verselbständigte Kurzform von Namen, die auf '-fina' enden, speziell Josefina | |
Finlay | Englisch, Irisch, Schottisch | Weißer Krieger | |
Finley | Englisch, Irisch, Schottisch | Irischer männlicher Vorname |