Mädchennamen mit "Is"
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Isa | Spanisch, Deutsch, Englisch, Holländisch, Nordisch | Im Mittelalter in Spanien entstandene Abwandlung von Isabel (=Elisabeth). Außerdem eine weibliche Form des germanischen und friesischen Namens Ise oder Iso. |
|
Isabeau | Französisch | Im Mittelalter in Spanien entstandene Abwandlung von 'Elisabeth' | |
Isabel | Spanisch, Portugiesisch | Im Mittelalter in Spanien entstandene Abwandlung von 'Elisabeth' | |
Isabela | Spanisch, Portugiesisch | Im Mittelalter in Spanien entstandene Abwandlung von 'Elisabeth' | |
Isabell | Spanisch, Portugiesisch | Spanische und portugiesische Variante von Elisabeth | |
Isabella | Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch | Isabella ist die im Mittelalter in Spanien und Portugal entstandene Abwandlung von Elisabeth. Isabelle ist französisch, die Form Isabella ist vermutlich über frz. und italienisch bella vermittelt. | |
Isabelle | Französisch | Französische Variante von Isabel, der spanischen und portugiesischen Form von Elisabeth Im Mittelalter in Spanien entstandene Abwandlung von Elisabeth. |
|
Isadora | Griechisch | Griechischer weiblicher Vorname, weibliche Form von Isidor | |
Isadore | Deutsch, Englisch | Info zur männlichen Form Isidor: bekannt durch den hl. Isidor von Sevilla (6./7. Jh.) | |
Isalie | Französisch | Variante bzw. Koseform von Namen, die mit "Isa-", "Isi-" oder "Iso-" beginnen, wie. z. B. Isabelle, Isidora, Isolde; erster Namensbestandteil kann auf die Göttin Isis zurückgeführt werden oder Herleitung von Elisabeth | |
Isaline | Französisch | Vielleicht von 'Elisabeth' abgeleitet | |
Isamar | Englisch | ||
Isamara | Portugiesisch | Portugies. Mädchenname, möglicherweise eine Zusammensetzung aus "Isa-" (Isabell/Elisabeth) und "-amara" (jemanden lieben) | |
Isami | Japanisch | Japanischer weiblicher Vorname, unterschiedliche Bedeutungen je nach Kanji-Zeichen | |
Isante | Italienisch | Möglicherweise eine Variante des italienischen Mädchennamens Sante | |
Isaura | Spanisch, Portugiesisch | Von 'Isaria', dem lateinischen Namen eines Gebiets in Kleinasien (heute Türkei). | |
Isaure | Französisch | Französischer weiblicher Vorname, französische Form des lateinischen Vornamens Isaura, dem lateinischen Namen eines Gebiets in Kleinasien (heute Türkei) | |
Ischtar | Arabisch | Name einer babylonischen Planeten-/Liebesgöttin | |
Iselin | Skandinavisch | Traum, Vision | |
Iseult | Englisch | Bedeutung des Namens nicht sicher bekannt vielleicht von einem walisischen Wort mit der Bedeutung 'schön' vielleicht besteht auch ein Zusammenhang mit dem althochdeutschen Namen 'Ishilde' bekannt durch die Sage von Tristan und Isolde | |
Iseulte | Altfranzösisch | Bedeutung des Namens nicht sicher bekannt vielleicht von einem walisischen Wort mit der Bedeutung 'schön' vielleicht besteht auch ein Zusammenhang mit dem althochdeutschen Namen 'Ishilde' bekannt durch die Sage von Tristan und Isolde | |
Isgard | Althochdeutsch | Althochdeutscher weiblicher Vorname, bekannt aus der Nibelungensage | |
Isha | Indisch | Beschützerin | |
Ishani | Indisch | Name der Frau des indischen Gottes Shiva | |
Ishara | Indisch, Arabisch | Ishara ist der Name einer syrischen Göttin; der Begriff hat im Arabischen und Urdu auch die Bedeutung "Zeichen, Signal"; ebenso gibt es den Vornamen in Indien, dort Bedeutung unbekannt | |
Ishika | Indisch | (Maler-)Pinsel | |
Ishilde | Deutsch | Deutscher zweigliedriger Name mit althochdeutschem Ursprung | |
Ishrat | Arabisch | Freundschaft, Kameradschaft | |
Iside | Italienisch | Griechische Form des ägyptischen Namens 'Aset' in der ägyptischen Mythologie ist Isis eine Göttin, Frau von Osiris und Mutter von Horus | |
Isidora | Deutsch, Englisch, Italienisch | Info zur männlichen Form Isidor: bekannt durch den hl. Isidor von Sevilla (6./7. Jh.) | |
Isidore | Englisch, Französisch, Deutsch | Bekannt durch den hl. Isidor von Sevilla (6./7. Jh.); in der deutschen Aussprache ein Mädchenname, sonst eher ein Jungenname | |
Isilda | Portugiesisch | Die Kämpferische | |
Isis | Griechisch | Griechische Form des ägyptischen Namens Aset; in der ägyptischen Mythologie ist Isis eine Göttin, Frau von Osiris und Mutter von Horus | |
Iska | Tagalog | Info zur männlichen Form Isko: Kurzform von spanisch 'Francisco', in dieser Form wahrscheinlich nur auf den Philippinen in Gebrauch. | |
Iskra | Bulgarisch, Polnisch, Russisch | Slawischer weiblicher Vorname, | |
Isla | Schottisch | Kann als weibliche Form von Islay gesehen werden (Name einer Insel vor Schottland) oder als eigenständiger weiblicher Vorname (Name eines schottischen Flusses) | |
Islay | Schottisch | Schottisch-gälischer unisex-Vorname; Gebrauch des Namens einer Insel vor Schottland als Vorname | |
Isleen | Irisch | Traum, Vision | |
Islene | Irisch | Traum, Vision | |
Ismahan | Somalisch, Afrikanisch | Der schöne Duft, nachdem es geregnet hat | |
Ismaray | Kubanisch, Spanisch | Möglicherweise eine weibliche Form von Ismar; oder Variante von Esmara/Esmeralda; vor allem in Kuba bekannt | |
Ismene | Griechisch | Altgriechischer Name mit unklarer Bedeutung; in der griechischen Mythologie ist Ismene eine Tochter des Ödipus | |
Ismeria | Deutsch | Weiblicher Vorname mit althochdeutschem Ursprung, weibliche Form von Ismar | |
Ismeta | Türkisch, Slawisch, Bosnisch | Ehrenhaftigkeit, Ehre, Reinheit | |
Ismihan | Türkisch, Arabisch | Opferbereit, kämpferisch, ehrlich, gerecht | |
Ismini | Griechisch | Altgriechischer Name mit unklarer Bedeutung; in der griechischen Mythologie ist Ismene eine Tochter des Ödipus | |
Ismuni | Aramäisch, Türkisch | Auch in der Schreibweise Shmuni gebräuchlich; benannt nach einer Heiligen, die für ihre 7 Kinder starb | |
Isobel | Englisch, Schottisch | Variante von Isabella, im Mittelalter in Spanien entstandene Abwandlung von 'Elisabeth' | |
Isolde | Deutsch | Weiblicher Vorname mit althochdeutschem Ursprung, eventuell abgeleitet vom germanischen Namen Ishild oder Iswalta; bekannt durch die Sage von Tristan und Isolde | |
Isolina | Italienisch | Bedeutung des Namens nicht sicher bekannt vielleicht von einem walisischen Wort mit der Bedeutung 'schön' vielleicht besteht auch ein Zusammenhang mit dem althochdeutschen Namen 'Ishilde' bekannt durch die Sage von Tristan und Isolde |