Mädchennamen mit "Mo"
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Mo | Englisch, Deutsch | Unisex Vorname; kann als Kurzform diverser Vornamen gesehen werden, z. B. Maurice/Morris, Moses, Monika, Maureen | |
Moa | Skandinavisch | Bekannt als Spitzname einer berühmten schwedischen Schriftstellerin | |
Moana | Englisch, Hawaiianisch, Polynesisch | Aus demMeer | |
Moat | Englisch | Ist auch der Name diverser Orte in GB | |
Mobina | Persisch | Persischer weiblicher Vorname | |
Modena | Deutsch | Name der italien. Stadt Modena als Vorname (latein. Mutina); in Italien nicht als Vorname gebräuchlich | |
Modesta | Deutsch | Die Bescheidene | |
Modesty | Afrikanisch, Englisch | Das englische Wort modesty (=Bescheidenheit) wird hier als Vorname verwendet. Das Wort ist abgeleitet vom lateinischen modestus (=bescheiden, besonnen). | |
Moe | Japanisch, Kanji-Zeichen | Knospe, Spross | |
Moeko | Japanisch | Moeko ist ein japanischer weiblicher Vorname. | |
Moema | Brasilianisch | Ist auch der Name einer brasilianischen Stadt | |
Moena | Hawaiianisch | Hawaiianischer Mädchenname. Form von Moeena. Bedeutung unbekannt. | |
Moesha | Englisch | Bekannt durch eine US-Fernsehserie über einen afro-amerikanischen Teenager | |
Moghadeseh | Afghanisch | ||
Mohana | Indisch | Die Bezaubernde, die Attraktive | |
Mohau | Südafrikanisch | Mitleid, Gnade, Erbarmen | |
Mohini | Indisch | Die Schönste | |
Moidele | Deutsch | Vorname der Kostümdesignerin Moidele Bickel, die in Bayern geboren wurde; möglicherweise eine Anleihe beim Begriff "Mädele = Mädchen" | |
Moiken | Friesisch, Deutsch | Friesische Form von Maike | |
Moina | Englisch, Irisch | Weiblicher Vorname keltischer Herkunft, Variante des irischen Namens Mona | |
Moira | Englisch | Englische Form von Máire, der irischen Form von Mary/Maria; | |
Moisha | Yiddisch | Weibliche erfundene Form von Moishe, der yiddischen Form von Moses | |
Moja | Keltisch | Keltischer weiblicher Vorname | |
Mojca | Slowenisch, Bosnisch | Slowenische und kroatische Koseform von Marija/Maria | |
Mojdeh | Iranisch, Persisch | Gute Nachricht | |
Mojgan | Persisch | Wimper | |
Molina | Deutsch | In Spanien als Nachname gebräuchlich, evtl. eine Ableitung des Begriffs für "Mühle" | |
Molle | Englisch | Mittelalterliche Koseform von Mary/Maria | |
Mollie | Englisch | Als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung' eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird) 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche Name | |
Molly | Englisch | Engl. Koseform von Maria; als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung' eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird) 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche Name | |
Momina | Indisch, Arabisch | Die Gläubige, die Treue | |
Momo | Deutsch, Japanisch, Italienisch, Spanisch | Kurzform von Namen, die mit dem Element "Mo-" anfangen, z. B. Moritz, Monika, Mombert usw.; in Deutschland bekannt geworden durch den gleichnamigen Roman von Michael Ende; in Spanien und Italien auch als Jungennamen üblich | |
Momoka | Japanisch | Hundert Pfirsichblüten | |
Momoko | Japanisch | Japanischer weiblicher Vorname; unterschiedliche Bedeutungen möglich je nach Kanji-Zeichen | |
Momona | Hawaiianisch | Die Süße | |
Momoyo | Japanisch | Japanischer Mädchenname | |
Mona | Deutsch, Skandinavisch, Englisch, Persisch | Kurzform von Monika oder eigenständiger Name aus Irland; Herkunft nicht sicher belegt; Monika wird z.T. abgeleitet von lat. 'monachus' 'Mönch', wurde im Mittelalter verstanden als zu lat. 'monere' 'beraten' gehörig; bekannt durch die hl. Monika (4. Jh.), der Mutter des Kirchenvaters Augustinus; da die hl. Monika aus Karthago stammte, könnte der Name auch nordafrikanischer bzw. phönizischer Herkunft sein; in Irland erst seit dem 19. Jh. gebräuchlich |
|
Monalie | Deutsch | Neuschöpfung aus Mona und Li(e) oder erfundene weibliche Form des indischen Jungennamen Monali | |
Monera | Arabisch | Die Leuchtende, das strahlende Licht | |
Moni | Deutsch | Herkunft nicht sicher bekannt wird z.T. abgeleitet von lat. 'monachus' 'Mönch' wurde im Mittelalter verstanden als zu lat. 'monere' 'beraten' gehörig bekannt durch die hl. Monika (4. Jh.), der Mutter des Kirchenvaters Augustinus da die hl. Monika aus Karthago stammte, könnte der Name auch nordafrikanischer bzw. phönizischer Herkunft sein | |
Monia | Italienisch | Die Einsame | |
Monica | Italienisch, Englisch, Portugiesisch | Herkunft nicht sicher bekannt wird z.T. abgeleitet von lat. 'monachus' 'Mönch' wurde im Mittelalter verstanden als zu lat. 'monere' 'beraten' gehörig; bekannt durch die hl. Monika (4. Jh.), der Mutter des Kirchenvaters Augustinus; da die hl. Monika aus Karthago stammte, könnte der Name auch nordafrikanischer bzw. phönizischer Herkunft sein | |
Monika | Deutsch, Skandinavisch | Herkunft nicht sicher bekannt; wird z.T. abgeleitet von lat. 'monachus' = 'Mönch'. Wurde im Mittelalter verstanden als zu lat. 'monere' = 'beraten' gehörig; bekannt durch die hl. Monika (4. Jh.), der Mutter des Kirchenvaters Augustinus. Da die hl. Monika aus Karthago stammte, könnte der Name auch nordafrikanischer bzw. phönizischer Herkunft sein. Könnte auch aus dem Griechischen kommen und 'die Einzige' heißen. Möglicherweise berbisch (marokkanisch) und heißt wortwörtlich "Puppe", was ja auch nach einem Kosenamen für ein Mädchen klingt | |
Monique | Französisch | Französische Form von Monika | |
Monira | Arabisch | Arabischer weiblicher Vorname | |
Monja | Russisch | Russische Koseform von Maria | |
Mononoke | Japanisch | Japanischer weiblicher Vorname | |
Monroe | Englisch | Nachname von Marilyn Monroe als Vorname | |
Montaha | Indisch | Indischer Mädchenname; Bedeutung unbekannt | |
Montana | Englisch | Gebrauch des Namens des US-Bundesstaates als Vorname; der Name des Bundesstates selbst hat lateinische Wurzeln |