Der männliche Vorname Henri bedeutet "der Mächtige", "der Herrscher", "der Hausherr".
Woher kommt der Name Henri ?
Der Name Henri ist die englische und französische Form von Heinrich und leitet sich aus dem althochdeutschen Wort "heima", was "das Heim", "die Heimat" bedeutet und von "rihhi", was "reich", "mächtig" bedeutet, ab. Übersetzt wird der Name meistens mit „der Mächtige“.
Wann hat Henri Namenstag?
Der Namenstag für Henri ist am 23. Januar, 11. März, 10. Juni und am 20. September.
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Henri verbunden?
Spitznamen & Kosenamen
Henni / Henne / Handy / Hendy / Riri
Wortzusammensetzung
heima = das Heim, die Heimat, die Heimstatt (Althochdeutsch); rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher (Althochdeutsch)
Henri de Catt (Schweizer Gelehrter, Privatsekretär und Vertrauter von Friedrich II.)
Henri Duquet (Figur aus der Serie "Find me in Paris")
Henri d’Aramitz (Vorbild für die Romanfigur eines der drei Musketiere)
Henri Hübchen (Schauspieler)
Henri Léon Lebesgue (franz. Mathematiker)
Henri Maske (Boxer)
Henri Matisse (franz. Maler)
Henri Nannen (Verleger und Publizist)
Henri Rousseau (franz. Maler)
Henri von Nassau (Großherzog von Luxemburg)
Jukka Henri Kristian Backlund (finnischer Produzent und Musiker)
Jules Henri Poincaré (franz. Mathematiker)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Henri!
Heißt Du selber Henri oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich habe einen Freund und der heißt Riri
Die Farbe| am 03.02.2021 um 11:52 Uhr
Beitrag melden
Ein Freund heißt Henri
Henri| am 17.02.2020 um 11:55 Uhr
Beitrag melden
Henri (französische Variante) ist absolut klasse!
Nicole| am 03.11.2018 um 14:51 Uhr
Beitrag melden
Meine Tochter hat mich mit diesem Namen für meinen Enkel überrascht, denn er sollte eigentlich Fred (eine Abkürzung des Namens ihres Vaters heißen - fand ich aber nicht so gut). Nun ist sein Name Henri Fred - alles okay. Jetzt ist er 6 Jahre und in die Schule gekommen. Trifft er auf einen anderen Henri ist seine Frage immer: "Schreibst du dich mit i oder mit y. Ich habe gesehen, dass viele "Henri`s" Mathematiker sind. Auch unser Kleiner liebt das Rechnen.
Oma von Henri| am 11.09.2018 um 11:20 Uhr
Beitrag melden
@Lisa-Marie:
Zwar deutscher Herkunft, aber in französischer Form, was die meisten Leute leider vergessen.
Henri: ????i
Henry: h?nri?
Heinrich: ?ha?n??ç
Die Aussprache ?h?n?i? gibt es nicht, bzw. ist schlicht falsch.
Zwar deutscher Herkunft, aber in französischer Form, was die meisten Leute leider vergessen.
Henri: ????i
Henry: h?nri?
Heinrich: ?ha?n??ç
Die Aussprache ?h?n?i? gibt es nicht, bzw. ist schlicht falsch.