Der weibliche Vorname Johanna bedeutet übersetzt „die Begnadete“ und „Jahwe ist gütig“. Da Jahwe der hebräische Gottesname ist, existiert zusätzlich die Bedeutung „Gott ist gütig“. Johanna ist die weibliche Form des griechischen Namens Johannes, welcher eine hebräische Herkunft hat. Johanna gehörte um 1990 zu den beliebtesten Namen in Deutschland.
Woher kommt der Name Johanna ?
Der Name Johanna kommt aus dem Griechischen, hat aber einen hebräischen Ursprung. Johanna geht auf Johannes zurück, welcher seinen Ursprung in dem hebräischen Namen „Jochanan“ hat. Aus diesem Grund trägt Johanna die Bedeutungen „die Begnadete“ und „Jahwe ist gütig“. Da Jahwe der hebräische Gottesname ist, kann Johanna zusätzlich mit „Gott ist gnädig“ übersetzt werden.
Wann hat Johanna Namenstag?
Der Namenstag für Johanna ist am 12. Mai, 24. Mai, 30. Mai, 12. Dezember und am 4. Februar.
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Johanna verbunden?
Spitznamen & Kosenamen
Jojo / Hanni / Jo / Hanna / Jojo / Johanni / Jodi / Jay / Joehan / Joana / Nanni / Hanjo / Dodo / Hannele / Hansi / Janna / Joe / Josi / Hannel / Jona / Jonna / Joni / Jana / Joschi / Jotti / Hanne / Joha / Jotschi / Henni / Johi / Jotsch / Josch
Wortzusammensetzung
jahwe = Name Gottes (Hebräisch); chanan = begünstigen, gnädig sein (Hebräisch)
Antonia Johanna "Tonke" Dragt (niederländ.-indones. Autorin)
Johanna "Jo" Hoffmann (Figur aus der TV-Serie "Schloss Einstein")
Johanna Antonia Josepha Edle von Birkenstock (Geliebte Beethovens)
Johanna aus Kastilien (Spanische Königin (15. Jahrhundert))
Johanna Barker (Figur aus dem Musical "Sweeney Todd")
Johanna Beckett (Figur in der TV-Serie "Castle")
Johanna Christine Gehlen (Schauspielerin)
Johanna Flemming (Figur aus de Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten")
Johanna Klum (Moderatorin)
Johanna Lehmann (Schauspielerin)
Johanna Masin (Romanfigur aus "Die Tribute von Panem")
Johanna Mason (Figur aus den Filmen "Die Tribute von Panem")
Johanna Soderberg (schwedische Musikerin)
Johanna von Orléans (franz. Freiheitskämpferin)
Johanna Wokalek (Theater- und Schauspielerin)
Lena Johanna Therese Meyer-Landrut (Sängerin)
Maria Antonia Josepha Johanna (letzte französische Königin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Johanna!
Heißt Du selber Johanna oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich heiße selber Johanna und ich kenne noch weitere Johannas insgesamt sind es 6 die ich kenne. In jeder Altersklasse
Also so unbeliebt kann der Name nicht sein?
Johanna| am 06.09.2020 um 11:02 Uhr
Beitrag melden
Ich mag meinen Namen sehr, bin 31. Ich finde er klingt stark, ohne hart zu klingen. In der Grundschule nannten mich viele Jo, aber das hat sich dann nicht durchgezogen...
Hänseleien zu Machen Namen gabs nie.
Zeitlos und empfehlenswert
Johanna| am 22.06.2020 um 23:21 Uhr
Beitrag melden
Der beste Name ist Johanna ???
Johanna | am 12.05.2020 um 10:06 Uhr
Beitrag melden
Ein wundervoller Name! Sollte ich irgendwann eine Tochter bekommen, ist Johanna schon reserviert??
Also so unbeliebt kann der Name nicht sein?
Hänseleien zu Machen Namen gabs nie.
Zeitlos und empfehlenswert