Lilla ist im Norden eine Kurzform von Lillemor, was "kleine Mutter" bedeutet
Lilla ist vor allem in Ungarn als weiblicher Vorname bekannt, wo er allgemein geläufig, aber dennoch eher selten ist. Auch im südlichen Italien bzw. auf Sizilien soll der Name bekannt, wenngleich auch selten sein (männl. Form: Lillo).
Im Ungarischen wie im Italienischen liegt die Betonung auf der ersten Silbe und wird das Doppel-L in der Mitte des Namens auch wirklich doppelt ausgesprochen. Also nicht etwa wie die Farbe "lila", sondern Lil-la.
Im Ungarischen wird das "a" am Ende geschlossen gesprochen, also jene Mischung aus a und o, wie sie auch bei den bayrischen und österreichischen Dialekten sowie in den skanidinavischen Sprachen vorkommt (so wie das "a" in englisch "what").
Der Name ist (in Ungarn) eigentlich ein "Kunstprodukt", denn er wurde von dem ungarischen Dichter Mihály Csokonai Vitéz erfunden - er nannte seine große Liebe, die eigentlich Juliana hieß) in seinen Gedichten Lilla.
In Deutschland ist der Name sehr selten und eher historisch, ist aber im Namensverzeichnis gelistet und wird in den letzten Jahren vereinzelt wieder gewählt.
"Lilla" kommt ursprünglich aus dem Schwedischen und steht dort für "klein" oder "Kleine".
Namenstage
Der Namenstag für Lilla ist am 16. Februar.
Herkunft
Unbekannt
Sprachen
Ungarisch
Themengebiete
Wortzusammensetzungen
Spitznamen & Kosenamen
Lillácska (ung., sprich: Lillatschka) / Lilu / Lilli
Lilla von Puttkamer (Deutsch-ungarische Künstlerin)
Der Name Lilla ist ein schöner Name . Ich heiße Lia und werde von meinen Freunden oft Lilla genant
Lia Mayer| am 01.02.2024 um 18:27 Uhr
Beitrag melden
Wir haben auf einer Svhweden-Reise den Namen "Lilla" gelesen und direkt verliebt.
Bei der Schwangerschaft wurde es dann, nach mehreren Überlegungen, wirklich eine LILLA . Mit dem zweitnamen FINIJA. Wir lieben diesen Namen so sehr an ihr. Alles loben uns für den Namen, weil er hier in CH so selten ist. Bisher auch fast keine Buchstabenproblrme. Wir hoffen, wenn sie älter wird, dass sie ihn genau so liebt!!
Thrina| am 16.05.2022 um 09:55 Uhr
Beitrag melden
Ich finde meinen Namen ganz gut, doch was richtig nervt, egal wen und wo ich jemanden kennenlerne FRAGT IMMER JEDER NACH „MIT DOPPEL L?“ oder „ACHSO WIE DIE FARBE?“ „LILA?“ ES NERVT NACH LANGER ZEIT. Sorry für den kleinen Ausraster Also, ich finde meinen Namen wirklich hübsch, doch wie gesagt er kann auch mal ganz nervig sein :P Falls hier eine Lilla ist, ist es bei dir bestimmt auch so dass alle nachfragen hahaha. Habe das im Jahr 2021 geschrieben, JA CORONA. Naja das hat jetzt eh nichts mehr damit zu tuhen.. BYEE!
Lia Mayer | am 01.02.2024 um 18:27 Uhr
Bei der Schwangerschaft wurde es dann, nach mehreren Überlegungen, wirklich eine LILLA . Mit dem zweitnamen FINIJA. Wir lieben diesen Namen so sehr an ihr. Alles loben uns für den Namen, weil er hier in CH so selten ist. Bisher auch fast keine Buchstabenproblrme. Wir hoffen, wenn sie älter wird, dass sie ihn genau so liebt!!
Thrina | am 16.05.2022 um 09:55 Uhr
Lilla | am 13.09.2021 um 22:18 Uhr