Leya

© iStock, Jacob Wackerhausen
Wortzusammensetzung
- le'ah = die Wildkuh (Hebräisch); la'ah = müde (Hebräisch)
- Leah = Wald, Lichtung (Altenglisch)
- Lea = Löwin (Lateinisch)
- ley: das Gesetz,die Gesetzestreue (spanisch)
- Andere Form von Leia, Abkürzung von Thaleia = "die Blühende"
Bedeutung / Übersetzung
- Wildkuh; müde
- die sich vergeblich Mühende, die Ermüdete
- assyr.: Herrscherin, Herrin
- lat.: die Löwin, die Löwenstarke
- Antilope
- spanisch: ley = das Gesetz; die Gesetzestreue
- finnisch: Löwin
- türk.: Bindung
- Arabisch: Tür zum Paradies
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Leya! Heißt Du selber Leya oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
# 6569
(Ich heiße selber so?)
Manchmal sagt man aber auch Lüya oder Laija zu mir das nervt, aber eigentlich ist es auch cool?, weil wenn der Name falsch ausgesprochen wird heißt es ja eigentlich das man ihn noch nicht so oft gehört hat.?
Manche schreiben mich aber auch Leija oder Leja...
Naja, ich mag meinen Namen so wie er ist.
Der Name ist selten aber das macht ihn so besonders ??.
In Star Wars heißt ja eine Prinzessin Leya??
Ich finde meinen Name jedenfalls super????