Name |
m/w/u |
Sprache |
Bedeutung |
Vada |
|
Englisch, Indisch |
Indischer weiblicher Vorname, im englischsprachigen Kulturraum auch als männlicher Vorname gebräuchlich
wurde bekannt durch den Film "My Girl" |
Vahide |
|
Arabisch, Albanisch, Türkisch |
Die Einzigartige |
Vaia |
|
Griechisch |
Griechischer weiblicher Vorname |
Vaiana |
|
Polynesisch, Italienisch |
Bekannt aus dem gleichnamigen Animationsfilm
Bedeutung nicht sicher geklärt, eventuell stammt der Name aus Tahiti und steht für "Wasser aus der Höhle" |
Vaida |
|
Litauisch |
Litauischer weiblicher Vorname |
Vaike |
|
Estnisch |
Friede |
Vaiva |
|
Litauisch |
Vaiva ist ein litauischer weiblicher Vorname. In der litauischen Mythologie ist Vaiva der Name einer der Sonnentöchter. |
Vajana |
|
Hawaii |
Der weibliche Vorname Vajana ist abgeleitet von Vaiana und bedeutet übersetzt „das Mädchen aus dem Wasser“ und „das Wasser aus der Höhle“. Vaiana ist ein hawaiianischer Name, der in mehreren polynesischen Sprachen existiert. Besonders bekannt wurde der Name in Deutschland durch den gleichnamigen Film „Vaiana“ |
Vajda |
|
Deutsch |
Wahrscheinlich die eingedeutschte/phonetische Schreibweise von Vada (bekannt aus dem Film "My Girl" |
Vajessa |
|
Deutsch |
Erfundene Abwandlung von Vanessa; Jonathan Swift bildete den Namen Vanessa aus den ersten Buchstaben des Nachnamens seiner heimlichen Geliebten Esther Vanhomrigh und ihres Kosenamens Esse |
Val |
|
Englisch |
Englischer unisex-Vorname, Kurzform von Namen, die mit dem Element "Val-" beginnen, z.B: Valerie, Valentin usw. |
Vala |
|
Skandinavisch |
In Skandinavien ein eigenständiger Name mit der Bedeutung "die Seherin", kann aber auch als Kurzform von Namen angesehen werden, die mit "Val-" beginnen |
Valbona |
|
Albanisch |
Vielleicht Gebrauch des gleichlautenden Namens einer Stadt und eines Flusses in Albanien als Vorname; im Namen ist vielleicht das Wort 'valë' (Welle) enthalten |
Valbone |
|
Albanisch |
Vielleicht Gebrauch des gleichlautenden Namens einer Stadt und eines Flusses in Albanien als Vorname; im Namen ist vielleicht das Wort 'valë' (Welle) enthalten |
Valdete |
|
Albanisch |
Meereswelle (?) |
Valdetja |
|
Albanisch |
Meereswelle |
Valdis |
|
Isländisch |
Altnordischer weiblicher Vorname |
Valea |
|
Rumänisch, Polynesisch, Indianisch |
Weibl. Variante von Vale, der rumänischen Kurzform von Valerian/Valerius
Im polynesischen Sprachraum ist Valea ein seltener Männername, der vom Namen "Vali" kommt, der "Farbe" bedeutet. Die Aussprache ist "Valia". |
Valena |
|
Englisch |
Englische Nebenform von Valerie |
Valencia |
|
Spanisch |
Kraft |
Valene |
|
Englisch |
Neuschöpfung; Bildung von Namen, die mit "Val-" beginnen (z. B. Valerie) und der beliebten Endung "-ene" |
Valenta |
|
Tschechisch |
Tschechische weibliche Form von Valentin bzw. Variante von Valentina |
Valentia |
|
Portugiesisch |
Die Gesunde, die Mächtige |
Valentina |
|
Deutsch, Italienisch, Albanisch |
Weibliche Form von Valentin
Info zur männlichen Form Valentin: ursprünglich ein römischer Beiname; bekannt durch die Verehrung des hl. Valentin (3. Jh.) |
Valentine |
|
Englisch, Französisch |
Englische Form von Valentin bzw. franz. weibliche Kurzform desselben Namens; ursprünglich ein römischer Beiname, bekannt durch die Verehrung des hl. Valentin (3. Jh.) |
Valenzia |
|
Deutsch, Italienisch |
Variante von Valentia; geht auf den römischen Beinamen Valenttius zurück |
Valeria |
|
Deutsch, Italienisch |
Info zur männlichen Form Valerius: ursprünglich ein römischer Familienname 'Valerius'. |
Valeriana |
|
Italienisch |
Info zur männlichen Form Valerian: ursprünglich ein römischer Familienname 'Valerius' bzw. ein daraus abgeleiteter Beiname 'Valerianus' |
Valerie |
|
Deutsch, Englisch |
Info zur männlichen Form Valerius: ursprünglich ein römischer Familienname 'Valerius'. |
Valerija |
|
Slawisch, Russisch, Urkainisch |
Skawische Form von Valerie |
Valerya |
|
Russisch |
Russische Variante von Valerie |
Valesca |
|
Englisch, Polnisch |
Info zur männlichen Form Valerius: ursprünglich ein römischer Familienname 'Valerius' |
Valeska |
|
Deutsch, Polnisch |
Info zur männlichen Form Valerius: ursprünglich ein römischer Familienname 'Valerius'; möglich ist auch die Herleitung, dass Valeska/Waleska auf den Familiennamen der polnischen Gräfin Maria Walewska zurückgeht (die Geliebte von Napoleon) |
Valessa |
|
Kroatisch |
Kroatischer Mädchenname, der wahrscheinlich von Namen wie Vanessa oder Valeska abgeleitet wurde |
Valetta |
|
Italienisch |
Der Name Valetta ist eine englische Neubildung des 20. Jahrhunderts aus "Val" (Kurzform von Valerie) und "etta" (italienische Koseendung).
Valetta existiert auch als Familienname. |
Valériane |
|
Französisch |
Die Gesunde, die Starke
|
Valérie |
|
Französisch |
Info zur männlichen Form Valerius: ursprünglich ein römischer Familienname 'Valerius' |
Valëza |
|
Albanisch |
Winzige Welle des Meeres |
Valina |
|
Deutsch, Schwedisch |
Die Gesunde, die Kräftige |
Valja |
|
Russisch, Ukrainisch, Bulgarisch |
Der Vorname Valja ist die russische Kurzform von Valentina. |
Valka |
|
Skandinavisch, Isländisch |
Altnordische Koseform von Valgerdr (Walgerda) |
Valkyrie |
|
Englisch |
Der Vorname Valkyrie ist eine englische Variante des germanischen Namens Walkiria, einer Nebenform von Walküre. Die Walküren sind altgermanische göttliche Jungfrauen und Geisterwesen der germanischen Mythologie. Sie stehen dem Gott Wodan (bzw. nordger. Odin) am nächsten. Walküren werden fast ausschließlich als Luftgeister bzw. als auf Rossen am Firmament reitende weibliche blonde Wesen dargestellt. Die Walküren wählen die ehrenvoll gefallenen Krieger sowie Berserker aus und sorgen dafür, daß diese direkt nach Walhall eingehen, wo sie mit Speis und Trank versorgt werden. Dort werden die auserwählten Gefallenen zu Einherjern ("ehrenvoll Gefallene"), um dann zu Ragnarök Wodan (bzw. nordgerm. Odin) und Asgard zur Seite zu stehen. Das Erscheinen der Walküren gilt als todkündend, daher könnte man sie nach heutigem Begriffsverständnis auch als "Todesbringer" bezeichnen.
Während Walkiria in Europa aufgrund der germanophoben Ära seit dem Ersten Weltkrieg beinahe ausgestorben ist, ist der Vorname in südamerikanischen Ländern sehr beliebt. |
Valli |
|
Deutsch |
Deutsche Kurz- und Koseform von Valerie |
Vally |
|
Deutsch |
Kurzform von Namen wie Valentina oder Valerie; in Skandinavien auch als Jungenname in Gebrauch |
Valmira |
|
Albanisch |
Gute Welle |
Valmire |
|
Albanisch |
Gute Welle |
Valo |
|
Finnisch, Schwedisch |
Finnischer unisex-Vorname, wird jedoch hauptsächlich an Jungen vergeben |
Valona |
|
Albanisch |
Albanischer weiblicher Vorname |
Valpu |
|
Finnisch |
Möglicherweise die finnische Form von Namen mit altdt. Herkunft, die mit "Wal-" beginnen; Kurzform von Valpuri |
Valyn |
|
Englisch |
Kurz-/Koseform von Namen wie Valentina, selten auch von Valentin |