Der weibliche Vorname Anika bedeutet „die Begnadete“.
Woher kommt der Name Anika ?
Der Name Anika hat eine hebräische Herkunft und bezieht sich auf das Wort „channah“, was übersetzt „die Gnade“ bedeutet. Anika ist die nordische und skandinavische Koseform von Anna und in der Variante Annika besonders durch Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf bekannt geworden.
Wann hat Anika Namenstag?
Der Namenstag für Anika ist am 26. Juli und am 1. November.
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Anika verbunden?
Spitznamen & Kosenamen
Ani / Anni / Nika / Anilein / Aki / Annie / Akina / Any / Andy / Niki / Nicki / Nike / Nani / Anki / Anka / Nini / Aika / Nikki / Anski / Aniki / Ina / Akka / Anu / Anerl / Aneka / Ninne / Ansen / Iki
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Anika! Heißt Du selber Anika oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
ich finde meinen namen toll.er klingt lustig (was ich auch bin haha?) und klingt selten.ich heiße deshalb so wegen der serie pippi langstrumpf.mein bruder wollte das ich so heiße!???
anika| am 05.04.2021 um 11:52 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße auch Anika. Nahezu jeder schreibt meinen Namen mit 2 N. Ich muss sagen, dass ich meinen Namen nicht sehr mag. Mir gefällt der Klang einfach nicht so. Aber meine Familie und meine engsten Freunde nennen mich Ani und diesen Spitznamen mag ich sehr
Ani| am 24.02.2020 um 19:11 Uhr
Beitrag melden
Anika ist leider nicht wie beschrieben die schreibform von der Annika in Pippi Langstrumpf Siehe Google LG Annika
Annika| am 02.12.2019 um 20:55 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße Anika und soweit mag ich meinen Namen.Leider kennt kaum jemand den Namen und in Namens Videos wird mein Name nie erwähnt...und an sich kann niemand meinen Namen richtig schreiben...Doch sonst liebe ich den Namen Anika
Anika| am 15.11.2019 um 19:47 Uhr
Beitrag melden
Anika ist leider nun mal die falsche Schreibweise welche irgendwann fälschlicherweise von Annika übernommen wurde (einer fängt an, alle machens nach ). Inzwischen ist Anika einfach ein eigener Name geworden der anders auszusprechen / zu betonen ist. Ich finde beide Schreibweisen und Betonungen cool !
Siehe Google
LG Annika