Vor allem in Griechenland sind Vornamen aus der griechischen Mythologie sehr beliebt. Die Vergangenheit wird von den dortigen Eltern groß geschrieben und Traditionen spielen eine wichtige Rolle. Deshalb sind Namen wie Adrastea, Delia oder Eleni keine Seltenheit. Aber auch in Italien, Spanien oder Russland gibt es viele beliebte Vornamen, die auf mythologische Figuren zurückgehen. Dimitri beispielsweise, Ilona oder Phoebe.
Vornamen aus der griechischen Mythologie haben einen schönen Klang, sind aber oft schwer zu schreiben oder auszusprechen. Wenn jedoch ein Elternteil aus Griechenland stammt, sind Hippolyt oder Selena eine gute Wahl als Jungen- oder Mädchenname.
Name | m/w | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Abelone | Skandinavisch | Skandinavische Form von Apollonia (Name des griechischen Gottes Apoll) | |
Ablona | Deutsch | Möglicherweise eine Form von Apollonia (wie die skandinavische Form Abelone) | |
Achilléas | Griechisch | Griechischer männlicher Vorname, Variante von Achilles, bekannt aus der griechischen Mythologie als Held von Troja | |
Adone | Italienisch | In der griechischen Mythologie ist Adonis ein hübscher Geliebter der Aphrodite die Griechen übernahmen diese Figur aus älteren, semitischen Mythen | |
Adonia | Englisch, Italienisch | Info zur männlichen Form Adonis: in der griechischen Mythologie ist Adonis ein hübscher Geliebter der Aphrodite die Griechen übernahmen diese Figur aus älteren, semitischen Mythen | |
Adonis | Englisch | In der griechischen Mythologie ist Adonis ein hübscher Geliebter der Aphrodite die Griechen übernahmen diese Figur aus älteren, semitischen Mythen | |
Adrastea | Griechisch | Name einer griechischen Nymphe, die den Gott Zeus zusammen mit Ide und Amaltheia aufzog | |
Aegina | Lateinisch | Lateinische Form von Aigina, einer griechischen Nymphe | |
Aegle | Lateinisch | In der griechischen Mythologie ist Aigle eine Tochter des Asklepios, dem Gott der Medizin | |
Aeolus | Lateinisch | In der griechischen Mythologie ist Aiolos der Gott des Windes | |
Afrodita | Spanisch, Portugiesisch, Slawisch, Albanisch | In der griechischen Mythologie ist Aphrodite die Göttin der Liebe und der Schönheit (wie bei den Römern die Venus) der Sage nach wurde sie aus dem Schaum des Meeres geboren | |
Afrodite | Italienisch | In der griechischen Mythologie ist Aphrodite die Göttin der Liebe und der Schönheit (wie bei den Römern die Venus) der Sage nach wurde sie aus dem Schaum des Meeres geboren | |
Agenor | Griechisch | In der griechischen Mythologie ist Agenor ein Sohn Poseidons und König der phönizischen Stadt Tyros (im Gebiet des heutigen Libanon) | |
Agenore | Italienisch | In der griechischen Mythologie ist Agenor ein Sohn Poseidons und König der phönizischen Stadt Tyros (im Gebiet des heutigen Libanon) | |
Aglaia | Griechisch, Englisch, Russisch | In der griechischen Mythologie ist Aglaia eine der 3 Göttinnen der Anmut | |
Aglaja | Griechisch, Spanisch | In der griechischen Mythologie ist Aglaia eine der 3 Göttinnen der Anmut | |
Agon | Englisch, Albanisch | In der griechischen Mythologie ist Agon die Personifizierung des Wettkampfs und des Konflikts | |
Aigle | Altgriechisch | In der griechischen Mythologie ist Aigle eine Tochter des Asklepios, dem Gott der Medizin | |
Aili | Finnisch | Finnische Form von Helene | |
Aiolos | Altgriechisch | In der griechischen Mythologie ist Aiolos der Gott des Windes | |
Airin | Norwegisch, Schwedisch, Dänisch, Englisch | Nordische Form der englischen Aussprache von Irene oder Variante von Erin | |
Ajax | Griechisch | Griechischer männlicher Vorname; der Name wurde abgeleitet vom griechischen Namen Aias; vor allem bekannt durch Aias der Telamonier(auch Ajax der Große), einer der Haupthelden des trojanischen Krieges; Name könnte mit dem griech. Begriff "aiastes" (=der Klagende, der Trauernde) zusammenhängen | |
Alasdair | Schottisch | Bekannt durch Alexander den Grossen, König von Mazedonien (356-323 v.Chr.) bisher trugen 8 Päpste den Namen Alexander | |
Alastor | Griechisch | Figur aus der griech. Mythologie | |
Alcide | Englisch | Weibliche Variante von Alcides, der latinisierten Form von Alkeides (anderer Name von Herakles) | |
Alec | Englisch | Englische Kurzform von Alexander | |
Alecto | Griechisch | Alecto/Alekto ist in der griechischen Mythologie einer der Erinnyen, der Rachegöttinnen | |
Aleix | Spanisch | Katalanische Form von Alexander | |
Alejandra | Spanisch | Info zur männlichen Form Alexander: bekannt durch Alexander den Grossen, König von Mazedonien (356-323 v.Chr.) bisher trugen acht Päpste den Namen Alexander | |
Alejandro | Spanisch | Spanische Form von Alexander | |
Aleksandar | Slawisch | Slawische Form von Alexander; bekannt durch Alexander den Großen, König von Makedonien (356-323 v.Chr.); bisher trugen 8 Päpste den Namen Alexander | |
Aleksander | Skandinavisch, Polnisch, Albanisch | Variante von Alexander; bekannt durch Alexander den Grossen, König von Makedonien (356-323 v.Chr.); bisher trugen 8 Päpste den Namen Alexander | |
Aleksandr | Russisch | Bekannt durch Alexander den Grossen, König von Mazedonien (356-323 v.Chr.) bisher trugen 8 Päpste den Namen Alexander | |
Aleksandra | Russisch, Slawisch, Polnisch | Russische Variante von Alexandra Info zur männlichen Form Alexander: bekannt durch Alexander den Großen, König von Makedonien (356-323 v. Chr.); bisher trugen 8 Päpste den Namen Alexander |
|
Alena | Russisch, Tschechisch | russische bzw. slawische Kurzform von Helena oder Madgalena | |
Alessa | Italienisch | Info zur männlichen Form Alexander: bekannt durch Alexander den Großen, König von Mazedonien (356-323 v.Chr.); bisher trugen 8 Päpste den Namen Alexander | |
Alessandra | Italienisch | Ital. Form von Alexandra; Info zur männlichen Form Alexander: bekannt durch Alexander den Großen, König von Makedonien (356-323 v. Chr.) |
|
Alessandro | Italienisch | Italienische Form von Alexander | |
Alessia | Italienisch | Weibliche Form von Alessio, der italienischen Form von Alexis;
Info zur männlichen Form Alexander: bekannt durch Alexander den Großen, König von Mazedonien (356-323 v. Chr.); bisher trugen acht Päpste den Namen Alexander |
|
Alethea | Englisch | Name der griech. Göttin der Wahrheit | |
Alex | Deutsch, Englisch | Kurzform von Alexander bzw. Alexandra; bekannt durch Alexander den Großen, König von Makedonien (356-323 v.Chr.); bisher trugen acht Päpste den Namen Alexander | |
Alexa | Griechisch, Englisch | Kurzfom von Alexandra | |
Alexander | Deutsch, Englisch | Männlicher Vorname griechischer Herkunft Bekannt durch Alexander den Großen, König von Makedonien (356-323 v.Chr.); bisher trugen acht Päpste den Namen Alexander |
|
Alexandra | Deutsch, Skandinavisch, Holländisch, Englisch, Griechisch, Spanisch, Portugiesisch, Tschechisch, Ungarisch | Weiblicher Vorname griechischer Herkunft; weibliche Form von Alexander. Info zur männlichen Form Alexander: bekannt durch Alexander den Großen, König von Makedonien (356-323 v.Chr.), bisher trugen acht Päpste den Namen Alexander | |
Alexandre | Französisch | Bekannt durch Alexander den Großen, König von Makedonien (356-323 v.Chr.) bisher trugen 8 Päpste den Namen Alexander | |
Alexandrea | Englisch | Info zur männlichen Form Alexander: bekannt durch Alexander den Großen, König von Makedonien (356-323 v.Chr.) bisher trugen 8 Päpste den Namen Alexander | |
Alexandria | Englisch | Variante von Alexandra | |
Alexandrina | Griechisch | Variante von Alexandra Info zur männlichen Form Alexander: bekannt durch Alexander den Großen, König von Makedonien (356-323 v.Chr.) bisher trugen 8 Päpste den Namen Alexander |
|
Alexandrine | Französisch | Französische Variante von Alexandra | |
Alexandro | Portugiesisch | Portugiesische Variante von Alexander |