Name | m/w | Sprache | Bedeutung |
Aaina | | Persisch | Spiegel, Spiegelbild |
Aapaam | | Persisch | Engel des Wassers |
Abtin | | Farsi, Persischisch, Iranisch | Persischer männlicher Vorname |
Afshin | | Persisch, Urdu | Persischer männlicher Vorname |
Afson | | Arabisch, Persisch | Faszinieren; eine Fabel, Geschichte |
Aftab | | Arabisch, Persisch | Sonne |
Afzal | | Arabisch, Indisch, Persisch | Der Vorname Afzal wird vor allem im muslimischen Kulturraum vergeben. |
Agash | | Persisch | Persischer weiblicher Vorname, Agash gilt als Dämonin in der Persischen Mythologie, verkörpert das Verderben |
Ahang | | Persisch | Harmonie, Melodie |
Ahu | | Türkisch, Persisch, Iranisch | Gazelle, Reh |
Ajas | | Persisch | Persischer männlicher Vorname |
Aladdin | | Arabisch, Persisch | Arabischer männlicher Vorname; bekannt durch das Märchen "Aladin und die Wunderlampe" aus 1001 Nacht |
Alborz | | Persisch | Name des größten Gebirges im Iran (Elburs-Gebirge); Name einer iranischen Provinz; Schutz, Sicherheit |
Almas | | Arabisch, Persisch | Arabischer unisex Vorname |
Amestris | | Arabisch, Persisch | Königin im antiken Persien; Frau von Xerxes |
Amira | | Persisch, Arabisch | Altpersischer weiblicher Vorname mit baktrischem Ursprung |
Amon | | Hebräisch, Persisch | Treu, zuverlässig (Hebräisch);Amun Re war der Sohn des Sonnengottes (Altägyptisch); Sohn meines Volkes |
Anahid | | Persisch | Variante von Anahita, einer persischen Göttin |
Anahita | | Persisch | Weiblicher persischer Vorname
Anahita ist der Name einer altpersischen Göttin der Fruchtbarkeit und des Wassers (Ardvi Sura Anahita) |
Anaram | | Arabisch, Persisch | Endloses Licht |
Andia | | Persisch | Andia war die aus Babylon stammende Frau von Ardeshir I |
Anoush | | Persisch | Unsterblich |
Anoushak | | Persisch | Name der Frauen während der Sassanid- Ära; Ewig |
Aras | | Türkisch, Kurdisch, Armenisch, Persisch Litauisch | Türkischer männlicher Vorname mit persischer Herkunft, auch als türkischer Familienname gebräuchlich
auch in Litauen als männlicher Vorname bekannt |
Arash | | Persisch, Arabisch | In der persischen Mythologie ist Arash ein Bogenschütze; der Name steht außerdem für Mut, Tapferkeit, Klugheit |
Arezou | | Persisch | Persischer weiblicher Vorname |
Arezu | | Persisch | Persischer weiblicher Vorname, Variante von Arezou |
Aria | | Niederländisch, Englisch, Persisch | Ursprünglich eine niederländische Kurzform von Adriana; kann aber auch italienisch gedeutet werden |
Arian | | Albanisch, Spanisch, Persisch, Walisisch, Niederländisch, Ungarisch, Kurdisch, Indisch | Männlicher Vorname, der in unterschiedlichen Kulturkreisen mit unterschiedlichen Bedeutungen gebräuchlich ist, zum Beispiel im Albanischen (Bedeutung: unser Gold), im Walisischen (Bedeutung: Silber, glänzend), im Niederländischen bzw. Friesischen (Bedeutung: der aus Hadria Stammende), im Persischen, Kurdischen und Indischen (Bedeutung: der Edle, der Reine) |
Arif | | Arabisch, Türkisch, Persisch | Arabischer männlicher Vorname |
Arsam | | Persisch, Iranisch | Variante von Arsham |
Arta | | Albanisch, Persisch | Albanischer weiblicher bzw. persischer männlicher Vorname |
Artin | | Persisch, Armenisch, Kurdisch | Persischer, armenischer und kurdischer männlicher Vorname;
Artin ist auch der Name eines persischen Herrschers. |
Arvand | | Persisch | Persischer männlicher Vorname |
Arya | | Persisch, Italienisch | Unisex Vorname; von einem Wort mit sehr alten indoeuropäischen Wurzeln, dem Wörter wie der Landesname 'Iran' oder das Wort 'Aristokrat' zugrunde liegen; trotz der 'a'-Endung ursprünglich ein männlicher Name
Als Variante von Aria ist Arya zugleich ein weiblicher italienischer Vorname mit der Bedeutung "die Löwin" |
Asal | | Persisch, Iranisch, Afghanisch | Honig, die Honigsüße |
Aschkan | | Persisch | Persischer männlicher Vorname, Variante von Ashkan
Der persische König Ashkan war der Gründer einer iranischen Dynastie. |
Ashana | | Persisch | Beste Freundin |
Assal | | Persisch | Honig |
Asuman | | Türkisch, Persisch | Arab.: asuman = Himmel; die Himmlische |
Atessa | | Italienisch, Persisch | Atessa ist auch der Name einer Gemeinde in Italien |
Atra | | Aramäisch, Persisch, Arabisch | Aram.: Heimat pers.: Feuer, die Feurige |
Atusa | | Persisch, Iranisch | Schöner Körper |
Ava | | Deutsch, Englisch, Persisch, Französisch | Weiblicher Vorname unterschiedlicher Herkunft; der Name wird einerseites abgeleitet vom altsächischen "aval" (=Kraft, Stärke), im persischen Sprachraum hat der Name die Bedeutung "Gesang, Ton, Stimme" oder "angenehmer Klang", im französischen Kulturraum wird Ava vom lateinischen "avis" (=Vogel) abgeleitet.
denkbar ist Ava auch als Nebenform von Eva |
Avesta | | Persisch | Das heilige Buch des Zoroastrismus |
Avissa | | Persisch | Alterpersischer Name aus der Zeit der Zorosaster und König Darius von Persien; die Engel des Guten wurden zu dieser Zeit Avissa genannt |
Ayatay | | Persisch, Türkisch | So schön wie der Mond |
Aysan | | Persisch, Iranisch, Aserbaidschanisch | Schön wie der Mond |
Azaam | | Persisch, Iranisch, Arabisch | Variante von Azam (auch als Jungenname gebräuchlich) |
Azad | | Persisch | Männlicher Vorname mit persischer Herkunft |