Name | m/w | Sprache | Bedeutung |
Adair | | Schottisch, Irisch | Selbständiger schottisch-gälischer Vorname oder schottische Form von Edgar |
Adian | | Irisch, Schottisch | Irisch-gälischer männlicher Vorname, Variante von Aidan |
Aidan | | Englisch, Irisch, Schottisch | Feuer |
Aignéis | | Schottisch, Irisch | Gälische Form von Agnes |
Ailis | | Schottisch, Irisch | Gälische Form von Alice (Adelheid) |
Ailsa | | Schottisch | Gebrauch des Namens einer Insel vor Schottland als Vorname der Name der Insel hiess ursprünglich 'Alfsigesey', ein alter nordischer Name mit der Bedeutung 'Insel von Alfsigr' |
Ainsley | | Englisch, Schottisch, Irisch | Altenglischer unisex-Vorname, abgeleitet von einem Familiennamen, der wiederum auf den Namen eines Ortes zurückgeht, vielleicht Annesley in Nottinghamshire in England, der Name dieses Ortes bedeutet "Annes Wiese" |
Ainslie | | Englisch, Schottisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf den Namen eines Ortes zurückgeht, vielleicht Annesley in Nottinghamshire in England der Name dieses Ortes bedeutet 'Annes Wiese' |
Akira | | Japanisch, Schottisch | Der schottische Mädchenname ist nicht zu verwechseln mit dem japanischen unisex Vornamen |
Alan | | Englisch, Schottisch | Kam im Mittelalter mit den Normannen nach England; Bedeutung nicht sicher geklärt, vielleicht von keltisch bzw. bretonisch 'al' (Fels) |
Alasdair | | Schottisch | Bekannt durch Alexander den Grossen, König von Mazedonien (356-323 v.Chr.) bisher trugen 8 Päpste den Namen Alexander |
Alastair | | Englisch, Schottisch | Entstanden als Schreibweise von 'Alasdair', einer schottischen Form von Alexander |
Aleen | | Schottisch, Keltisch | Keltische Form von Helena |
Aleister | | Schottisch, Gälisch | Schottischer männlicher Vorname, schottisch-gälische Variante von Alexander |
Alick | | Englisch, Irisch, Schottisch | Variante von Alec, einer englischen Form von Alexander |
Alison | | Schottisch, Englisch, Französisch | Englischer weiblicher Vorname, Koseform von Alice |
Alistair | | Englisch, Schottisch, Gälisch | Vor allem in Schottland verbreiteter männlicher Vorname; entstanden als Schreibvariante von Alasdair, einer schottisch-gälischen Form von Alexander |
Alister | | Englisch, Schottisch | Entstanden als Schreibweise von Alasdair, einer schottischen Form von Alexander |
Allan | | Englisch, Schottisch | Variante von Alan; kam im Mittelalter mit den Normannen nach England, Bedeutung nicht sicher geklärt, vielleicht von keltisch bzw. bretonisch "al" (=Fels) |
Allen | | Englisch, Schottisch | Kam im Mittelalter mit den Normannen nach England Bedeutung nicht sicher geklärt, vielleicht von keltisch bzw. bretonisch 'al' (Fels) |
Allison | | Schottisch, Englisch, Französisch | Ursprünglich eine mittelalterliche Koseform von Alice, von den Normannen nach England gebracht; zeitweise bis zu einem Revival im 20. Jh. praktisch nur in Schottland gebräuchlich |
Angus | | Englisch, Irisch, Schottisch | Anglisierte Form des irischen Namens Aonghus; Aonghus war in der keltischen Mythologie der Gott der Liebe und der Jugend; ebenfalls Name mehrerer irischer Könige |
Aodh | | Irisch, Schottisch | Feuer |
Aodhán | | Irisch, Schottisch | Altirischer männlicher Vorname, vor allem in Irland und Schottland gebräuchlich |
Aonghus | | Englisch, Irisch, Schottisch | Aonghus war der irische Gott der Liebe und der Jugend ebenfalls Name mehrerer irischer Könige |
Archie | | Englisch, Schottisch | Englische Kurzform von Archibald, einer Variante des alten deutschen zweigliedrigen Namens Erkenbald |
Argyle | | Schottisch | Eigentlich ein schottischer Ortsname mit der Bedeutung "Land/Gebiet der Gälen" |
Arran | | Schottisch | Gebrauch des Namens einer Insel vor Schottland als Vorname der Name der Insel bedeutet 'spitze Insel' in Schottisch/Gälisch |
Artair | | Schottisch | Verbreitet durch die Sage von König Artus und seiner Tafelrunde (6. Jh.) die Herkunft des Namens ist nicht sicher geklärt; vielleicht von keltisch 'arth' (Bär), ein Wort, das als 'artos' latinisiert wurde vielleicht auch von lateinisch 'artus' (fest) |
Banner | | Englisch, Schottisch | Flagge, Transparent, Banner |
Baxter | | Englisch, Schottisch | Englischer bzw. schottischer männlicher Vorname; ursprünglich ein Nachname, entstanden durch die Berufsbezeichnung |
Bedelia | | Irisch, Englisch, Schottisch | Der Vorname Bedelia ist eine irische Variante von Bridget. In der irischen Mythologie ist Bridget bzw. Brighid die Göttin ds Feuers, der Dichtkunst und der Weisheit. |
Bhreac | | Schottisch | Englische Form eines alten walisischen Namens 'Brychan' bekannt durch einen walisischen Heiligen des 5. Jh. |
Blaan | | Schottisch | Vom Namen eines schottischen Heiligen, St. Blaan oder St. Blane (6. Jh.) Bedeutung nicht sicher geklärt, vielleicht von gälisch 'bla' (gelb) |
Blair | | Englisch, Schottisch | Von einem schottischen Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung zurückgeht mit der Bedeutung 'Ebene', 'Feld'; für Mädchen und Jungs möglich |
Bonnie | | Englisch, Schottisch | Gebrauch des schottischen Wortes für 'hübsch' als Vorname; erst im 20. Jh. als Vorname verbreitet, unter anderem durch eine Bonnie in 'Vom Winde verweht'. Das schottische Wort wurde aus dem Altfranzösischen übernommen. |
Bonny | | Schottisch, Irisch, Englisch | Gebrauch des schottischen Wortes für "hübsch" als Vorname; erst im 20. Jh. als Vorname verbreitet; das schottische Wort wurde aus dem Altfranzösischen übernommen |
Bridget | | Englisch, Irisch, Schottisch | Name einer altirischen Lichtgottheit; die hl. Brighid ist die Nationalheilige Irlands |
Bruce | | Schottisch, Englisch | Ursprünglich ein in Schottland gebräuchlicher Familienname; der Familienname geht zurück auf einen normannischen Baronsnamen 'de Braose', abgeleitet von Braose/Brieuse, dem Namen eines Ortes in der Normandie in Frankreich |
Cailan | | Schottisch, Irisch | Gälisch-schottischer männlicher Vorname, Erweiterung von Cael |
Cailean | | Schottisch | Welpe |
Cailen | | Schottisch, Gälisch | Schottisch-gälischer männlicher Vorname |
Cailin | | Schottisch | Die Junge, das Mädchen |
Caitriona | | Irisch, Schottisch | Herkunft umstritten; die Römer deuteten (fälschlicherweise) den Namen als zu griechisch 'katharos' gehörig und prägten die heute gültige Form 'Katharina' verbreitet durch den Namen der hl. Katharina von Alexandria (3./4. Jh.) |
Callum | | Englisch, Schottisch | Schottisch-gälische Form eines spätlateinischen Namens 'Columba' 'Columba' als Name ist bekannt durch den hl. Columba (6. Jh., deutsch meist 'Kolumban der Ältere' genannt), der das Christentum nach Schottland brachte |
Calum | | Englisch, Schottisch | Schottisch-gälische Form eines spätlateinischen Namens 'Columba'; 'Columba' als Name ist bekannt durch den hl. Columba (6. Jh., deutsch meist 'Kolumban der Ältere' genannt), der das Christentum nach Schottland brachte |
Cameron | | Englisch, Schottisch | Unisex Vorname; Gebrauch eines schottischen Familien- bzw. bekannten Clan-Namens als Vorname |
Campbell | | Englisch, Schottisch | Ursprünglich ein schottischer Nachname; Herleitung vom Gälischen oder Französischen möglich |
Caoimhe | | Irisch, Schottisch | Irischer weiblicher Vorname; in gewisser Weise die weibliche Form von Kevin |
Carson | | Englisch, Schottisch, Irisch | Vielleicht von einem altnordischen Familiennamen mit der Bedeutung 'Sohn von Carr' oder vielleicht von einem gälischen Familiennamen, dessen Bedeutung nicht bekannt ist; selten auch für Mädchen in Gebrauch |