Der Name Maren bedeutet übersetzt „die am Meer Lebende“ und „Stern des Meeres“. Maren ist die friesische und dänische Form des Namens Marina und hat daher eine lateinische Herkunft. Seit 1930 ist Maren ein weit verbreiteter Name in Deutschland.
Woher kommt der
Name Maren?
Der Name Maren kommt aus dem Lateinischen und geht auf das Wort „marinus“ zurück, welches übersetzt „am Meer gelegen“ und „am Meer lebend“ bedeutet. Die beliebtesten Interpretationen von Maren sind daher „die am Meer Lebende“ und „Stern des Meeres“. Maren ist die friesische und dänische Form des Namens Marina.
Wann hat Maren Namenstag?
Der Namenstag für Maren ist am 18. Juni, 17. Juli, 19. Juli, 20. Juli und am 12. September.
Spitznamen & Kosenamen
Mary / Mari / Merry / Mara / Marenski / Reni / Mali / Maddy / Mareni / Mare / Marenka
Wortzusammensetzung
marinus = am Meer gelegen, am Meer lebend (Lateinisch)
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Maren!
Heißt Du selber Maren oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich mag den Namen
Maren| am 25.08.2023 um 09:09 Uhr
Beitrag melden
Jetzt macht der Name mit meinem Sternzeichen (Fische) ja total Sinn,deswegen liebe ich also das Meer,verbundener kann man ja gar nicht sein
Mari| am 30.06.2023 um 09:29 Uhr
Beitrag melden
Moin!
Ich heiße seit 58 Jahren so!
Meine Mama hatte ihn aus einem Buch! Ich finde ihn toll! Aus ihm kann man nicht so einfach einen Kosenamen machen und er ist relativ selten! Danke an meine Mutter für diese Auswahl!
Lieben Gruß an alle Maren
Ich heiße seit 58 Jahren so!
Meine Mama hatte ihn aus einem Buch! Ich finde ihn toll! Aus ihm kann man nicht so einfach einen Kosenamen machen und er ist relativ selten! Danke an meine Mutter für diese Auswahl!
Lieben Gruß an alle Maren