Englische Vornamen
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Asa | Englisch, Hebräisch | Biblischer Vorname mit hebräischem Ursprung | |
Ascella | Englisch | Name eines Sterns im Sternbild Schütze | |
Asenath | Englisch | In der Bibel ist Asenath die ägyptische Frau von Josef | |
Ash | Englisch | Kurzform von Namen, die mit dem Element "Ash-" beginnen, zum Beispiel Ashley | |
Asha | Englisch | Hoffnung | |
Ashanti | Afrikanisch, Indisch, Englisch | Gebrauch des Namens eines Volkes in Ghana als Vorname in den USA | |
Ashely | Englisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung zurückgeht auch als männlicher Vorname in Gebrauch, aber heute überwiegend weiblich | |
Asher | Englisch | In der Bibel ist Asser einer der Söhne Jakobs und damit auch der Name eines der 12 Stämme Israels | |
Ashlee | Englisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung zurückgeht auch als männlicher Vorname in Gebrauch, aber heute überwiegend weiblich | |
Ashleigh | Englisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung zurückgeht auch als männlicher Vorname in Gebrauch, aber heute überwiegend weiblich | |
Ashley | Englisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung zurückgeht;
auch als männlicher Vorname in Gebrauch, aber heute überwiegend weiblich |
|
Ashli | Englisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung zurückgeht auch als männlicher Vorname in Gebrauch, aber heute überwiegend weiblich | |
Ashlie | Englisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung zurückgeht auch als männlicher Vorname in Gebrauch, aber heute überwiegend weiblich | |
Ashly | Englisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung zurückgeht auch als männlicher Vorname in Gebrauch, aber heute überwiegend weiblich | |
Ashlyn | Englisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung zurückgeht auch als männlicher Vorname in Gebrauch, aber heute überwiegend weiblich | |
Ashlynn | Englisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung zurückgeht auch als männlicher Vorname in Gebrauch, aber heute überwiegend weiblich | |
Ashton | Englisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung etwa der Bedeutung 'Stadt der Eschen' zurückgeht | |
Ashtyn | Englisch | Variante von Ashton; von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung etwa der Bedeutung 'Stadt der Eschen' zurückgeht | |
Asia | Englisch | Gebrauch des Namens des Kontinents als Vorname der Name des Kontinents geht vielleicht auf akkadisch 'asu' (aufsteigen, in Bezug auf die Sonne) zurück | |
Aspasia | Deutsch, Englisch | Bekannt als Name der zweiten Frau des Perikles (5 Jh. v. Chr.) | |
Aspen | Englisch | Gebrauch des englischen Namens des Baumes als Vornamen; der Name des Baumes ist sehr alt, wahrscheinlich indoeuropäisch; selten auch als Jungenname in Gebrauch | |
Astolat | Englisch | Elaine von Astolat ist ein Figur in der Artussage | |
Astor | Englisch | Von einem provenzalischen Familiennamen, abgeleitet von 'astur' (Falke) | |
Astoria | Englisch, Griechisch | ||
Asya | Englisch, Türkisch | Andere Schreibweise des Namens Asia. Benannt nach dem Erdteil Asien | |
Atarah | Englisch | Eine Frau dieses Namens wird in der Bibel kurz erwähnt | |
Athena | Griechisch, Englisch | Griechischer weiblicher Vorname; Variante von Athene In der griechischen Mythologie ist Athene die Göttin des Krieges und des Friedens und die Lieblingstochter des Zeus; die Bedeutung des Namens, der bis in vorgriechische Zeit zurückreicht, ist unklar; im 18. Jh. als Vorname wiederbelebt |
|
Athenodora | Englisch | Erfundener Name aus der "Twilight"-Sage; als Kindername nicht üblich; Zusammensetzung aus Teilen von Athene und Theodora
in der griechischen Mythologie ist Athene die Göttin des Krieges und des Friedens und die Lieblingstochter des Zeus; die Bedeutung des Namens, der bis in vorgriechische Zeit zurückreicht, ist unklar; |
|
Atlanta | Englisch | Variante von Atalante/Atalante; auch Name der Hauptstadt des US-Bundesstaates Georgia (Herkunft des Städtenamens nicht gesichert) | |
Aubree | Englisch | Früher rein männlich, heute mehr und mehr als weiblicher Name in Gebrauch Angaben zur Herkunft siehe 'Alberich' | |
Aubrey | Englisch | Englische Form von Alberich, einem alten germanischen bzw. deutschen Namen; auch von den Angelsachsen und den Normannen in verschiedenen Varianten verbreitet; in der germanischen Mythologie ist Alberich der König der Elfen;
Aubrey war früher rein männlich, heute mehr und mehr auch als weiblicher Name in Gebrauch |
|
Audacia | Englisch | Kühnheit, Frechheit, Verwegenheit | |
Auden | Englisch | Ursprünglich ein Nachname, z. B. des Schriftstellers W. H. Auden; in Norwegen als Jungenname gebräuchlich (andere Form von Namen wie z. B. Audvin);
wurde als Vorname der Tochter des US-Schauspielers Noah Wyle bekannt |
|
Audra | Englisch | Alter deutscher zweigliedriger Name | |
Audrey | Englisch, Französisch | Englische Form von Adeltrud/Edeltraud | |
Audrina | Englisch | Englischer weiblicher Vorname, Variante von Audrey, einer modernen Form des altenglischen Namens ?ðelprðy | |
Augustin | Deutsch, Englisch | Ehrender Beiname des ersten römischen Kaisers Gaius Octavianus der Monat August ist nach diesem Kaiser benannt die Namensvarianten mit einem 'n' gegen den Schluss gehen auf 'Augustinus' zurück, einer Weiterentwicklung von 'Augustus' | |
Augustine | Englisch, Deutsch | Im englischsprachigen Raum eine Weiterbildung von August/Augustin, im deutschsprachigen Raum eine weibliche Form von August bzw. Weiterbildung von Auguste; August(us) war ein ehrender Beiname des ersten römischen Kaisers Gaius Octavianus; der Monat August ist nach diesem Kaiser benannt | |
Aura | Englisch | Gebrauch des normalen englischen Wortes 'aura' als Vorname; das Wort selbst hat lateinische Wurzeln | |
Aurelia | Lateinisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch | Weiblicher Vorname mit lateinischer Herkunft. Info zur männlichen Form Aurel: ursprünglich der römische Familienname Aurelius. Bekannt durch den römischen Kaiser Marcus Aurelius (2. Jh.). | |
Auriana | Deutsch, Englisch, Holländisch | Vielleicht von lateinisch 'aurum' (Gold) | |
Aurin | Englisch | Unisex Vorname | |
Austen | Englisch | Ehrender Beiname des ersten römischen Kaisers Gaius Octavianus der Monat August ist nach diesem Kaiser benannt die Namensvarianten mit einem 'n' gegen den Schluss gehen auf 'Augustinus' zurück, einer Weiterentwicklung von 'Augustus' | |
Austin | Englisch | Ehrender Beiname des ersten römischen Kaisers Gaius Octavianus der Monat August ist nach diesem Kaiser benannt die Namensvarianten mit einem 'n' gegen den Schluss gehen auf 'Augustinus' zurück, einer Weiterentwicklung von 'Augustus' | |
Austyn | Englisch | Ehrender Beiname des ersten römischen Kaisers Gaius Octavianus der Monat August ist nach diesem Kaiser benannt die Namensvarianten mit einem 'n' gegen den Schluss gehen auf 'Augustinus' zurück, einer Weiterentwicklung von 'Augustus' | |
Autumn | Englisch | Englischer unisex Vorname; Gebrauch des englischen Wortes für die Jahreszeit als Vorname, häufig für jemanden, der im Herbst geboren wird; erst seit neuerer Zeit als Vorname in Gebrauch | |
Ava | Deutsch, Englisch, Persisch, Französisch | Weiblicher Vorname unterschiedlicher Herkunft; der Name wird einerseites abgeleitet vom altsächischen "aval" (=Kraft, Stärke), im persischen Sprachraum hat der Name die Bedeutung "Gesang, Ton, Stimme" oder "angenehmer Klang", im französischen Kulturraum wird Ava vom lateinischen "avis" (=Vogel) abgeleitet. denkbar ist Ava auch als Nebenform von Eva | |
Avah | Englisch | Moderne Variante von Ava | |
Avarielle | Englisch | Zusammensetzung aus Ava und Ariel | |
Ave | Deutsch, Englisch | Lateinische Grußformel als Mädchenname; selten auch Jungenname |