Englische Vornamen
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Barny | Englisch | Alter deutscher zweigliedriger Name im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Bernhard von Clairvaux (11./12. Jh.) | |
Barret | Englisch | Gebrauch des Familiennamens 'Barret' als Vorname der Familienname stammt vielleicht von altfranzösisch 'barette' (Haube, Mütze) | |
Barrett | Englisch | Gebrauch des Familiennamens 'Barret' als Vorname der Familienname stammt vielleicht von altfranzösisch 'barette' (Haube, Mütze) | |
Barron | Englisch | Männlicher englischer Vorname, Variante von Baron; Verwendung des Adelstitels als Vorname | |
Barry | Englisch, Irisch, Walisisch | Französisch-keltisch-walisischer männlicher Vorname, verschiedene Bedeutungen sind denkbar, zum Beispiel "Sohn des Harrys" oder auch "Speerwerfer" oder "Schütze" bedeuten | |
Bart | Englisch, Holländisch | Kurzform von Bartholomäus; in der Bibel ist Bartholomäus einer der Jünger Jesu | |
Bartholomew | Englisch | In der Bibel ist Bartholomäus einer der Jünger Jesu | |
Bartlett | Englisch | Pflüger, Mann der auf dem Acker arbeitet (?) | |
Barton | Englisch | Ursprünglich ein Nachname mit der Bedeutung "Farm" oder "Hof" | |
Basil | Englisch, Arabisch | Englischer männlicher Vorname mit griechischer Herkunft der Name ist zudem im arabischen Kulturraum gebräuchlich, hier mit der Bedeutung "der Mutige", "der Tapfere" |
|
Bathilde | Deutsch, Englisch, Französisch | Altenglischer zweigliedriger Name bekannt durch die hl. Balthild, Königin der Franken (7. Jh.) | |
Bathsheba | Englisch | In der Bibel heiratet Bathseba König David | |
Baxter | Englisch, Schottisch | Englischer bzw. schottischer männlicher Vorname; ursprünglich ein Nachname, entstanden durch die Berufsbezeichnung | |
Bay | Englisch | Wurde als Mädchenname bekannt durch die TV-Serie "Switched at Birth" (das Wort "Bay" hat im Englischen unterschiedliche Bedeutungen); als Jungenname auch gebräuchlich in der Türkei (Bedeutung unbekannt) und in Vietnam (Bedeutung "der an einem Samstag Geborene") | |
Baylee | Englisch | Gebrauch eines altenglischen Familiennamens als Vornamen der Familienname kann zurückgehen auf ein Berufsbezeichnung 'baili' (Amtmann, Gerichtsdiener) die Berufsbezeichnung selbst hat lateinische Wurzeln | |
Baz | Englisch, Persisch, Pakistanisch, Marokkanisch | Im Englischen oft die Koseform von Namen wie Barry oder Basil; als Teil indischer oder persischer Namen bedeutet baz = der Falke/Habicht und ist ein Ehrenname | |
Bear | Englisch | Englischer männlicher Vorname | |
Beatris | Englisch | Englischer bzw. US-amerikanischer weiblicher Vorname, Variante von Beatrice | |
Beatrix | Deutsch, Englisch | Ursprünglich eine Ableitung von Viatrix, der weiblichen Form des spätrömischen Namens Viator mit der Bedeutung "Reisender, Pilger", später verstanden als zu lateinisch "beatus" (=glücklich) gehörig, mit einer Bedeutung "Glücksbringerin" | |
Beau | Englisch | Gebrauch des französischen Wortes für 'schön' als englischer Vorname; Aussprache: 'Bo' | |
Beaufort | Englisch | Ursprünglich ein Nachname aus dem Französischen, der im Englischen als Vorname genutzt wird | |
Beauty | Englisch | Schönheit | |
Beca | Englisch | Kurzform von Rebecca; Bedeutung nicht sicher geklärt, vielleicht von hebräisch 'ribqah' (in etwa 'festbinden'); in der Bibel ist Rebekka die Frau Isaaks und die Mutter von Esau und Jakob | |
Beck | Deutsch, Englisch | Geht vermutlich auf das niederdeutsche Wort "Beke" = der Bach zurück. Möglich ist auch eine Herleitung aus dem Irisch-Gälischen "beag" = klein. | |
Becky | Englisch | Kurz- bzw. Koseform von Rebecca Bedeutung nicht sicher geklärt, vielleicht von hebräisch 'ribqah' (in etwa 'festbinden'); in der Bibel ist Rebecca die Frau Isaaks und die Mutter von Esau und Jakob |
|
Bedelia | Irisch, Englisch, Schottisch | Der Vorname Bedelia ist eine irische Variante von Bridget. In der irischen Mythologie ist Bridget bzw. Brighid die Göttin ds Feuers, der Dichtkunst und der Weisheit. | |
Begonia | Englisch | Vorname wurde von der Blume Begonie entliehen, die nach dem französischen Gouverneur Michel Bégon benannt wurde | |
Belana | Gälisch, Irisch, Englisch | Weiblicher Vorname mit keltischer Herkunft; der Ursprung liegt in der keltischen Mythologie. Dort ist Belana der Name der Göttin des Lichts. | |
Belanna | Englisch, Bretonisch, Irisch | Weiblicher Vorname mit keltischer Herkunft, Variante von Belana; der Ursprung liegt in der keltischen Mythologie. Dort ist Belana der Name der Göttin des Lichts. | |
Belden | Englisch | Englischer männlicher Vorname | |
Belinda | Deutsch, Englisch, Italienisch | Herkunft nicht sicher geklärt, möglicherweise ein alter, deutscher, zweigliedriger Name. Möglicherweise auch aus dem Italienischen "die Schöne". | |
Bellamy | Englisch | Ursprünglich ein Nachname | |
Bellatrix | Englisch | Bekannt durch die Figur in dern "Harry Potter"-Romanen, aber auch als Stern im Sternbild Orion | |
Belvina | Englisch, Italienisch | Wurde bekannt durch die Figur aus den "Harry Potter"-Romanen | |
Ben | Englisch | Englische Kurzform des hebräischen Namens Benjamin; in der Bibel ist Benjamin der jüngste Sohn Jakobs und somit auch der Name eines der zwölf Stämme Israels Ben kann auch die Kurzform von Benedikt sein |
|
Benedict | Englisch | Bekannt durch den Heiligen Benediktus von Nursia, einem italienischen Mönch, der den Orden der Benediktiner gründete bisher trugen 16 Päpste den Namen Benedikt bzw. Benedictus | |
Benen | Deutsch, Englisch, Portugiesisch | Vom lateinischen Namen 'Benignus' bekannt durch den hl. Benignus, Schüler und Nachfolger des hl. Patrick in Irland (5. Jh.) | |
Benjamin | Deutsch, Englisch, Französisch | Biblisch-hebräischer männlicher Vorname; in der Bibel ist Benjamin der jüngste Sohn Jakobs | |
Benjen | Englisch | Erfundener Name einer Figur aus "Game of Thrones"; kann evtl. vom Namen Benjamin hergeleitet werden | |
Benji | Englisch | In der Bibel ist Benjamin der jüngste Sohn Jakobs und somit auch der Name eines der 12 Stämme Israels | |
Benjie | Englisch, Tagalog | In der Bibel ist Benjamin der jüngste Sohn Jakobs und somit auch der Name eines der 12 Stämme Israels | |
Benjo | Englisch, Deutsch | Neuschöpfung, Zusammensetzung aus Ben und Jo (Benjamin + Johannes); nicht zu verwechseln mit dem Instrument Banjo, dessen Aussprache ähnlich klingt | |
Benjy | Englisch | Kurzform von Benjamin; in der Bibel ist Benjamin der jüngste Sohn Jakobs und somit auch der Name eines der 12 Stämme Israels | |
Benn | Hebräisch, Englisch | Variante von Ben, der Kurzform von Benjamin | |
Bennet | Englisch | Englische Koseform von Benedict, bekannt durch den Heiligen Benediktus von Nursia, einem italienischen Mönch, der den Orden der Benediktiner gründete; bisher trugen 16 Päpste den Namen Benedikt bzw. Benedictus | |
Bennett | Englisch | Englische Kurzform von Benedict bzw. Benedikt | |
Bennie | Englisch | In der Bibel ist Benjamin der jüngste Sohn Jakobs und somit auch der Name eines der 12 Stämme Israels | |
Bennington | Englisch | Wurde bekannt durch Bennington August Cotwell, dem Baby aus dem Film "Juniors freier Tag" | |
Benny | Englisch | In der Bibel ist Benjamin der jüngste Sohn Jakobs und somit auch der Name eines der 12 Stämme Israels | |
Benoni | Brasilianisch, Englisch | Ursprünglich der Name der biblischen Figur Benjamin |