Name |
m/w/u |
Sprache |
Bedeutung |
Amanjeet |
|
Indisch |
Indischer unisex Vorname; erster Wortbestandteil "aman = der Friede", zweiter Teil unbekannt |
Amantius |
|
Deutsch, Englisch |
Bekannt als Name diverser früher Heiliger |
Amanuel |
|
Äthiopisch |
In Äthiopien vorkommende Form von Emanuel |
Amanzio |
|
Italienisch |
Bekannt als Name diverser früher Heiliger |
Amar |
|
Indisch, Arabisch |
Indischer sowie arabischer männlicher Vorname, im Arabische auch als weiblicher Vorname gebräuchlich |
Amaranto |
|
Italienisch |
Vom griechischen Wort 'amarantos' (unvergänglich) 'Amarant' oder 'Amaranth' ist auch der Name diverser Pflanzen/Blumen |
Amare |
|
Äthiopisch |
Hübsch |
Amari |
|
Nigerianisch, Afrikanisch |
Afrikanischer unisex-Vorname, vor allem in Nigeria bekannt |
Amarildo |
|
Portugiesisch, Brasilianisch, Albanisch |
Variante von Amaril, einem mittelalterlichen französischen Namen unbekannter Herkunft |
Amarin |
|
Lateinisch, italienisch |
Ursprünglich lateinischer Vorname, Kurzform von Amarinus |
Amarion |
|
Englisch |
|
Amaro |
|
Spanisch |
Der Liebende, der Geliebte |
Amaroq |
|
Grönländisch |
In der Schreibweise Amarok der Name eines riesigen Wolfes in der Mythologie der Inuit auf Grönland; als Kindername nicht üblich |
Amaru |
|
Quechua, Peruanisch, Spanisch, Arabisch |
Peruanischer männlicher Vorname; Tupaq Amaru war der letzte Herrscher des Inkareichs;
Amaru ist auch ein indischer Dichter und Hauptvertreter der indischen Sanskrit-Lyrik |
Amato |
|
Italienisch |
Der geliebte Mann |
Amatus |
|
Lateinisch |
männlicher Vorname mit lateinischer Herkunft |
Amaury |
|
Französisch |
Französischer männlicher Vorname, Variante des althochdeutschen Namens Amalrich; der erste Namenbestandteil "Amal" ist kennzeichnend für die Namen des ostgotischen Königsgeschlechts der Amaler oder Amelungen |
Ambrogio |
|
Italienisch |
In der griechischen Mythologie ist Ambrosia die Götternahrung, die Unsterblichkeit verleiht |
Ambroise |
|
Französisch |
In der griechischen Mythologie ist Ambrosia die Götternahrung, die Unsterblichkeit verleiht |
Ambros |
|
Deutsch |
In der griechischen Mythologie ist Ambrosia die Götternahrung, die Unsterblichkeit verleiht |
Ambrose |
|
Englisch |
Englischer männlicher Vorname, englische Form von Ambrosius |
Ambrosio |
|
Spanisch, Portugiesisch |
In der griechischen Mythologie ist Ambrosia die Götternahrung, die Unsterblichkeit verleiht |
Ambrosios |
|
Altgriechisch |
In der griechischen Mythologie ist Ambrosia die Götternahrung, die Unsterblichkeit verleiht |
Ambrosius |
|
Lateinisch, Deutsch, Holländisch |
In der griechischen Mythologie ist Ambrosia die Götternahrung, die Unsterblichkeit verleiht |
Ame |
|
Japanisch |
Name aus einem Manga/Anmime; als Kindername in Japan nicht gebräuchlich |
Amed |
|
Kurdisch |
Der kurdische Name der Stadt Diyarbakir lautet Amed |
Amedeo |
|
Italienisch |
Bildung aus dem 17./18. Jh., zusammen mit Namen wie 'Ehregott', 'Christlieb' usw. |
Amel |
|
Französisch, Arabisch, Bosnisch |
Hoffnung, Sehnsucht |
Amelung |
|
Friesisch |
In der deutschen Heldensage ist Amelung ein Gotenkönig (Vater von Diether, Dietmar und Ermanrich); Herrschergeschlecht "die Amaler"
|
Amer |
|
Slawisch |
|
Ameran |
|
Kurdisch |
Heldin |
Americus |
|
Latinisiert |
Frühe mittelalterliche italienische Form von 'Heinrich' bekannt durch den Entdecker Amerigo Vespucci, der dem neu entdeckten Kontinent Amerika seinen Namen gab |
Amerigo |
|
Italienisch |
Frühe mittelalterliche italienische Form von 'Heinrich' bekannt durch den Entdecker Amerigo Vespucci, der dem neu entdeckten Kontinent Amerika seinen Namen gab |
Amédé |
|
Französisch |
Bildung aus dem 17./18. Jh., zusammen mit Namen wie 'Ehregott', 'Christlieb' usw. |
Amédée |
|
Französisch |
Bildung aus dem 17./18. Jh., zusammen mit Namen wie 'Ehregott', 'Christlieb' usw. |
Amged |
|
Arabisch |
Auch in der Variante Amgad möglich |
Amias |
|
Französisch |
Bekannt durch die Figur Amias Pauet aus Friedrich Schillers "Maria Stuart"; Herkunft nicht bekannt, evtl. von ami = Freund, Schatz, Liebhaber |
Amiaz |
|
Hebräisch, Israelisch |
Mein Volk ist stark |
Amicitia |
|
Englisch |
Freundschaft |
Amida |
|
Japanisch |
Japanischer Name des Buddha Amitabha |
Amidou |
|
Afrikanisch |
Afrikanische Variante von Mohammed wie Mamadou, Amadou |
Amilcar |
|
Spanisch, Portugiesisch |
Von 'Hamilkar', einem phönizischen Namen bekannt durch den General Hamilkar Barkas von Karthago, dem Vater von Hannibal (3. Jh.v.Chr.) der Name bedeutet 'Freund von Melkart' mit 'Melkart' als Name eines phönizischen Gottes |
Amilcare |
|
Italienisch |
Von 'Hamilkar', einem phönizischen Namen bekannt durch den General Hamilkar Barkas von Karthago, dem Vater von Hannibal (3. Jh.v.Chr.) der Name bedeutet 'Freund von Melkart' mit 'Melkart' als Name eines phönizischen Gottes |
Amin |
|
Arabisch |
arabischer männlicher Vorname |
Amine |
|
Arabisch |
|
Amino |
|
Albanisch, Algerisch, Kroatisch |
Der Prinz |
Amintore |
|
Italienisch |
In der griechischen Mythologie ist Amyntor ein König von Argos und der Vater des Phönix |
Amir |
|
Arabisch |
Arabischer männlicher Vorname; ursprünglich ein Titel mit der Bedeutung "Befehlshaber"; "Emir" ist ein deutsches Fremdwort dieses Ursprungs |
Amissah |
|
Ghanaisch, Ivorisch, Afrikanisch |
Der Siebte |
Amit |
|
Indisch, Israelisch |
Der Grenzenlose; der Freund |