Name |
m/w/u |
Sprache |
Bedeutung |
Balintt |
|
Ungarisch |
Schreibvariante des ungarischen Vornamens Bálint, der sich von Valentin herleitet |
Balram |
|
Indisch |
Balarama ist im Hinduismus der Bruder von Krishna/Vishnu |
Baltasar |
|
Spanisch |
Griechische Form eines akkadischen (babylonischen) Namens Baal (auch Bel genannt); war ein männlicher Fruchtbarkeitsgott, der im Nahen Osten verehrt wurde, wogegen die Propheten der Juden kämpften; bekannt als Name eines der drei heiligen Könige |
Balte |
|
Deutsch |
Kurzform von Balthasar; griechische Form eines akkadischen (babylonischen) Namens; Baal (auch Bel genannt) war ein männlicher Fruchtbarkeitsgott, der im Nahen Osten verehrt wurde, wogegen die Propheten der Juden kämpften; bekannt als Name eines der drei heiligen Könige |
Balthasar |
|
Deutsch, Englisch |
Griechische Form eines akkadischen (babylonischen) Namens; Baal (auch Bel genannt) war ein männlicher Fruchtbarkeitsgott,
der im Nahen Osten verehrt wurde, wogegen die Propheten der Juden kämpften bekannt als Name eines der drei heiligen Könige. |
Balthazar |
|
Englisch |
Griechische Form eines akkadischen (babylonischen) Namens Baal (auch Bel genannt) war ein männlicher Fruchtbarkeitsgott, der im Nahen Osten verehrt wurde, wogegen die Propheten der Juden kämpften bekannt als Name eines der drei heiligen Könige |
Balto |
|
Norwegisch, Englisch |
Ursprünglich ein Nachname (Samuel Balto war ein norwegisch-samischer Abenteurer), nach ihm wurde der berühmte sibirische Husky Balto benannt; Herkunft des Nachnamens unbekannt |
Baltus |
|
Deutsch, Niederrheinisch |
Niederrheinische Kurzform von Balthasar |
Balu |
|
Indisch, Sanskrit |
Kurzform für Namen wie Balagopal, Balakrischna; wurde bekannt durch den Bär Balu in 'Das Dschungelbuch' |
Bambam |
|
Australisch |
Name der australischen Ureinwohner; in der Schreibweise Bamm-Bamm bekannt als Sohn der Geröllheimers aus dem Comic "Familie Feuerstein" (dort hat das Kind wohl den Namen, weil es schon als ganz Kleiner viel Kraft hat und auf alles draufhaut) |
Banaja |
|
Hebräisch |
Biblisch-hebräischer männlicher Vorname |
Bandana |
|
Indisch |
Indischer männlicher Vorname
Zudem ist Bandana auch die Bezeichnung für ein indisches Hals- oder Kopftuch. |
Banna |
|
Arabisch |
Der Weltenwächter |
Bansa |
|
Indisch |
Indischer Jungenname; Bedeutung unbekannt |
Bao |
|
Chinesisch |
Unterschiedliche Bedeutungen möglich je nach Schriftzeichen |
Baptist |
|
Deutsch, Englisch |
In der Bibel ursprünglich Beiname Johannes des Täufers, meist als Doppelname 'Johann Baptist' verwendet |
Baptiste |
|
Französisch |
Französische Form von Baptist; in der Bibel ursprünglich Beiname Johannes des Täufers; meist als Doppelname Johann Baptist verwendet |
Baptistes |
|
Altgriechisch |
In der Bibel ursprünglich Beiname Johannes des Täufers meist als Doppelname 'Johann Baptist' verwendet |
Bara |
|
Arabisch |
Der Unschuldige |
Baraa |
|
Arabisch |
Arabischer unisex Vorname |
Barabas |
|
Aramäisch |
Kommt in der Bibel in der Schreibweise Barabbas vor (ein Mörder zur Zeit der Kreuzigung Jesu) |
Barack |
|
Englisch |
Im arabischen Raum auch in der Form Mubarak gebräuchlich; im Hebräischen gibt es den Vornamen Baruch; er ist gleichzusetzen mit dem deutschen Namen Benedikt (lat. Benedictus) |
Baran |
|
Persisch, Kurdisch, Türkisch, Afghanisch, Syrisch, Iranisch |
Kurdischer bzw. türkischer männlicher Vorname und persischer weiblicher Vorname
|
Barbaros |
|
Türkisch |
Türkischer männlicher Vorname
Barbaros war der Beiname des osmanischen Korsaren und Admirals Khair ad-Din Barbarossa. |
Barclay |
|
Englisch |
Ursprünglich ein Nachname, bekannter ist die Vornamen-Form Berkeley |
Bardh |
|
Albanisch |
Der Weisse |
Bardhyl |
|
Albanisch |
Bekannt durch Bardhyllus, einem König der Illyrer (regierte von 385 bis 358 v.Chr.) |
Bardhyllus |
|
Unbekannt |
Bekannt durch Bardhyllus, einem König der Illyrer (regierte von 385 bis 358 v.Chr.) |
Bardo |
|
Deutsch |
Kurzform von Bardolf |
Barent |
|
Niederländisch |
Niederländ. Kurzform von Bernhard |
Bari |
|
Paschto, Afghanisch, Arabisch |
Bari ist ein afghanischer Namen und dort einer der Namen Gottes. |
Baris |
|
Türkisch |
Der Friede, die Eintracht
|
Barna |
|
Ungarisch |
Griechische Form eines aramäischen Vornamens, dessen Bedeutung nicht sicher geklärt ist möglicherweise 'Sohn des Propheten' oder 'Sohn des Trostes' in der Bibel ist Barnabas der Beiname eines Begleiters des Apostels Paulus |
Barnaba |
|
Italienisch |
Griechische Form eines aramäischen Vornamens, dessen Bedeutung nicht sicher geklärt ist möglicherweise 'Sohn des Propheten' oder 'Sohn des Trostes' in der Bibel ist Barnabas der Beiname eines Begleiters des Apostels Paulus |
Barnabas |
|
Deutsch, Englisch |
Griechische Form eines aramäischen Vornamens, dessen Bedeutung nicht sicher geklärt ist; möglicherweise "Sohn des Propheten" oder "Sohn des Trostes"; in der Bibel ist Barnabas der Beiname eines Begleiters des Apostels Paulus |
Barnabá |
|
Spanisch |
Griechische Form eines aramäischen Vornamens, dessen Bedeutung nicht sicher geklärt ist möglicherweise 'Sohn des Propheten' oder 'Sohn des Trostes' in der Bibel ist Barnabas der Beiname eines Begleiters des Apostels Paulus |
Barnabás |
|
Ungarisch |
Griechische Form eines aramäischen Vornamens, dessen Bedeutung nicht sicher geklärt ist möglicherweise 'Sohn des Propheten' oder 'Sohn des Trostes' in der Bibel ist Barnabas der Beiname eines Begleiters des Apostels Paulus |
Barnaby |
|
Englisch |
Englische Form von Barnabas; Bedeutung nicht sicher geklärt, möglicherweise "Sohn des Propheten" oder "Sohn des Trostes"; in der Bibel ist Barnabas der Beiname eines Begleiters des Apostels Paulus |
Barne |
|
Friesisch, Niederdeutsch |
Friesische bzw. niederdeutsche Form von Namen, die mit dem Element "Ban-" beginnen |
Barney |
|
Englisch |
Englische Koseform von Bernhard, Bernard, Barnard, Barnabas und Barnaby |
Barnim |
|
Slawisch |
Kurzform des slawischen Namens Barnimir, evtl. verwandt mit dem Wortstamm von Namen wie Branislav/Branko |
Barny |
|
Englisch |
Alter deutscher zweigliedriger Name im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Bernhard von Clairvaux (11./12. Jh.) |
Baroni |
|
Kurdisch |
Beim Licht, bei der Helligkeit; auch: der Erleuchtete |
Barret |
|
Englisch |
Gebrauch des Familiennamens 'Barret' als Vorname der Familienname stammt vielleicht von altfranzösisch 'barette' (Haube, Mütze) |
Barrett |
|
Englisch |
Gebrauch des Familiennamens 'Barret' als Vorname der Familienname stammt vielleicht von altfranzösisch 'barette' (Haube, Mütze) |
Barrit |
|
Dänisch |
Name eines Ortes auf Südostjütland als Vorname |
Barron |
|
Englisch |
Männlicher englischer Vorname, Variante von Baron; Verwendung des Adelstitels als Vorname |
Barry |
|
Englisch, Irisch, Walisisch |
Französisch-keltisch-walisischer männlicher Vorname, verschiedene Bedeutungen sind denkbar, zum Beispiel "Sohn des Harrys" oder auch "Speerwerfer" oder "Schütze" bedeuten |
Barsaum |
|
Aramäisch |
Heiliger Sonntag |
Barsaumo |
|
Kurdisch, Aramäisch |
Name eines bekannten Mönches aus der aramäischen/syrischen orthodoxen Kirche |