Unvergängliche Klassiker: Die schönsten zeitlosen Vornamen
Aktuelle Trendnamen sind nichts für dich? Kein Problem! Diese Vornamen passen immer. Das sind die schönsten zeitlosen Babynamen für Jungen und Mädchen.
Auch Vornamen gehen mit der Mode. Sie sind ein Ausdruck des Zeitgeistes, folgen Trends und orientierten sich an prominenten Persönlichkeiten oder erfolgreichen Kino- und TV-Produktionen. Das heißt aber auch: Was heute hip und angesagt ist, ist morgen vielleicht schon langweilig und nicht mehr zeitgemäß.
Für Träger trendiger Vornamen kann das durchaus problematisch werden. Denn während wir uns mit neuen Klamotten oder einer moderneren Frisur einfach an den Zeitgeist anpassen können, lässt sich der Name nicht so einfach wechseln. Er begleitet uns das ganze Leben lang. Und er hat Einfluss auf unsere Karriere, unseren sozialen Status und sogar auf die Liebe. Das haben zahlreiche Vornamen-Studien weltweit belegt.
Viele werdende Eltern denken bei der Namenswahl nicht so weit in die Zukunft. Stattdessen legen sie eine erstaunliche Fantasie an den Tag: Da werden lustige Namen aus verschiedenen Kulturen kombiniert oder das Kind wird nach Lieblingsfiguren aus Kino oder TV-Serien benannt. Hauptsache, Tochter oder Sohn heißt nicht so wie alle anderen - wie sich ein Mensch damit fühlt, wenn er seinen Namen ständig buchstabieren oder erklären muss, scheint egal zu sein.
1 von 68

©iStock, NataliaDeriabina
Alexander
Herkunft: Griechisch
Bedeutung: der fremde Männer Abwehrende, der Beschützer
2 von 68

©iStock, PeopleImages
Alexandra
Herkunft: Griechisch
Bedeutung: die fremde Männer Abwehrende, die Beschützerin
6 von 68

©iStock, NataliaDeriabina
Anton
Herkunft: Lateinisch
Bedeutung: aus dem Geschlecht der Antonier stammend
Bedeutung: aus dem Geschlecht der Antonier stammend
14 von 68

©iStock, PeopleImages
Elisabeth
Herkunft: Hebräisch
Bedeutung: mein Gott ist Fülle, mein Gott hat geschworen
Bedeutung: mein Gott ist Fülle, mein Gott hat geschworen
24 von 68

©iStock, NataliaDeriabina
Frederick
Herkunft: Englisch
Bedeutung: friedlicher Herrscher, Friedensfürst
Bedeutung: friedlicher Herrscher, Friedensfürst
38 von 68

©iStock, NataliaDeriabina
Julian
Herkunft: Lateinisch
Bedeutung: aus dem Geschlecht der Julier stammend
Bedeutung: aus dem Geschlecht der Julier stammend
39 von 68
Julius
Herkunft: Lateinisch
Bedeutung: aus dem Geschlecht der Julier stammend
Bedeutung: aus dem Geschlecht der Julier stammend
52 von 68

©iStock, PeopleImages
Miriam
Herkunft: Hebräisch
Bedeutung: die Gottesgeliebte, die Widerspenstige, die Ungezähmte
60 von 68

©iStock, NataliaDeriabina
Sebastian
Herkunft: Griechisch
Bedeutung: aus Sebaste stammend, der Erhabene
Bedeutung: aus Sebaste stammend, der Erhabene
Einige junge Mütter und Väter denken mittlerweile aber auch anders: Sie wollen sich von schnelllebigen Modetrends abheben und entscheiden sich daher bewusst für einen Namen, den Kinder ebenso gut tragen können wir deren Eltern oder Großeltern. Namen also, die seit Jahrzehnten in den Hitlisten auftauchen – vertraut, zeitlos und niemals unmodern.