Ida, Sophia, Mia & Co.: 60 Mädchennamen mit A-Endung
Sophia, Maria, Emma, Emilia, Mia, Anna, Hanna und Johanna: Unter den Top 10 der beliebtesten Mädchennamen finden sich häufig Vornamen, die auf "-a" enden. Ist das ein Zufall?
Nein! Namensforscher haben herausgefunden, dass Eltern den Babynamen hauptsächlich nach dem Klang auswählen. Vor allem vokalreiche Vornamen mit offenen Silben werden als besonders klangvoll empfunden. Zudem wecken sie positive Assoziationen und machen sexy: So gelten Frauen, deren Vornamen auf "a" enden, als besonders attraktiv.
5 von 60

©iStock, Steve Debenport
Antonia
Herkunft: Lateinisch
Bedeutung: aus dem Geschlecht der Antonier stammend
Bedeutung: aus dem Geschlecht der Antonier stammend
18 von 60

©iStock, Steve Debenport
Frieda
Herkunft: Althochdeutsch
Bedeutung: die Friedensreiche, die Friedliche
Bedeutung: die Friedensreiche, die Friedliche
26 von 60

©iStock, Steve Debenport
Julia
Herkunft: Lateinisch
Bedeutung: aus dem Geschlecht der Julier stammend
Bedeutung: aus dem Geschlecht der Julier stammend
58 von 60

©iStock, Steve Debenport
Theresa
Herkunft: Altgriechisch
Bedeutung: die von der Insel Thera Stammende
Bedeutung: die von der Insel Thera Stammende
Hinzu kommt, dass Namen wie Lotta, Isabella oder Lara sympathisch, freundlich und weich wirken. Außerdem harmonieren sie phonetisch besonders gut mit vielen Nachnamen. Und das ist für Eltern das entscheidende Kriterium auf der Suche nach dem passenden Babynamen.