Unsere User haben gewählt: Die beliebtesten Vornamen des Jahres 2018 sind Elias und Julia. Das hat die
Auswertung der jeweiligen Aufrufzahlen, Likes und des Suchverhaltens unserer Community ergeben.
Der beliebteste Jungenname aus 2017, Liam, ist auch 2018 weiterhin sehr populär. Nach der Spitzenposition im
letzten Jahr kann er sich diesmal auf Position 2 platzieren. Daneben steigern sich die klassischen, eher
zeitlosen Namen Alexander und Samuel auf den Plätzen 4 beziehungsweise 6 im Vorgleich zum Vorjahr deutlich. Die
Verlierer unter den Jungennamen heißen dagegen Daniel und Michael. Beide können ihren Platz in den Top 10 nicht
verteidigen und laufen in diesem Jahr auf den Positionen 12 und 16 über die Ziellinie.
Bei den Mädchen erobert Julia nach Rang 2 im Vorjahr diesmal den Platz an der Sonne. Die große Gewinnerin ist
allerdings Sarah, die sich in der Endabrechnung gleich um fünf Positionen verbessert und sich Rang 2 sichern
kann, gefolgt von der Vorjahressiegerin Laura, Lea und Lina. Mila auf Position 6 kehrt nach einem Jahr Pause
wieder in die Top 10 zurück.
Anna, Emilia, Sophie und Lara sind dagegen die Verliererinnen des Jahres. Während die Dritt- und
Viertplatzierten Anna und Emilia sich immerhin noch in den Top 10 halten können, büßen Sophie auf Platz 11 und
Lara auf Position 14 ihre guten Vorjahresergebnisse ein.
Insgesamt wird deutlich, dass sich die Wahl der vorname.com-User mit den allgemeinen Namenstrends deckt. So sind
auch bei unserer Community kurze, prägnante Vornamen überaus beliebt. Auch die Popularität von L-Namen lässt
sich in unserem Jahresergebnis ablesen. Mit Liam, Levi und Linus sowie Laura, Lea, Lina und Lena platzieren sich
insgesamt sieben Vornamen mit diesem Anfangsbuchstaben in den Top 10.
Liste der beliebten Vornamen in 2018. Klicke auf eine enstrechende Jahreszahl, um die Hitliste des gewählten Jahres anzuzeigen:
Da es in Deutschland keine amtliche Statistik (Charts) zu der Häufigkeit der vergebenen Vornamen gibt, ermitteln wir die populärsten Namen anhand der abgegebenen Stimmen, Aufrufzahlen und dem Suchverhalten unser Nutzer.